German Comic Con

Viele Fotos: Fans strömen zu „Stranger Things“-Star und Serienhelden in Dortmund

Game of Thrones oder Stranger Things - diese Serien fesseln ein Millionenpublikum. Ihre Stars sind in Dortmund zu Gast. Das hat auch die Fans kreativ werden lassen.

von Dennis Werner, Philipp Thießen, Oliver Schaper

Dortmund

, 16.07.2022 / Lesedauer: 3 min

Millie Bobby Brown ist derzeit wohl eine der populärsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Als „Eleven“ in der Serie „Stranger Things“ begeistert sie weltweit ein Millionenpublikum.

Sie ist der Star bei der German Comic Con, die an diesem Samstag (16.7.) in der Dortmunder Westfalenhalle stattfindet. Doch wer sie treffen will, muss einiges dafür tun.

Vereinfacht lässt sich sagen: Die German Comic Con ist eine Messe für Autogramm- und Selfiejäger. Wer daran teilnehmen will, muss Eintritt zahlen, und viele sind bereit dazu: Die günstigen Tickets waren schnell ausverkauft, am Samstag selbst konnte man für 25 Euro hinein.

Wer aber seinem Star nahekommen will und eine Unterschrift oder gar ein gemeinsames Foto machen will, muss tiefer in die Tasche greifen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten German Comic Con

Stranger Things-Star sagt Besuch in Dortmund ab

Foto kostet 170 Euro extra

So gaben die Veranstalter an, dass Millie Bobby Brown sich beispielsweise die ganze Zeit über in einem separaten Bereich aufhalte. Dorthin zu gelangen koste 30 Euro extra, ein Autogramm zusätzlich noch einmal 120 Euro, ein Foto sogar 170 Euro. Dabei waren am Freitagabend zwei Fotoslots schon ausverkauft.

Schauspielerin Grace Van Dien und Schauspieler Raphael Luce, bekannt als Schülerin „Chrissy“ und als der junge „Henry Creel“ aus der Serie „Stranger Things“, nahmen am Vormittag auf der Bühne an den Westfalenhallen Platz. © Schaper

Und wie auf einem Video von der Comic-Messe zu sehen ist, bleiben einem dann auch nur wenige Sekunden, um mit seinem Star ein Foto zu machen: Nach dem Kameraknipser ist dann auch schon direkt der nächste wartende Besucher dran –vielen wird es egal sein, wenn am Ende ein Foto mit seinem oder ihrem Idol herausspringt.

Viele Besucher der Comic Con scheinen aber etwas anderes im Sinn zu haben, als die Jagd nach Stars wie Stephen Amell (Arrow) oder Jack Gleeson (Game of Thrones). Sie selbst werden zu Sternchen, denn sie kommen kreativ verkleidet zur Westfalenhalle.

Viele verschiedene Kostüme

In den Kostümen ihrer Serienhelden. Sehen und gesehen werden ist auch ein ganz wichtiger Faktor bei der Comic Con, so auch am Samstag. Vom Joker, über das Pokémon Pikachu bis hin zu verschiedenen Charakteren aus der Star-Wars-Saga ist alles dabei.

Rund um das Staraufgebot und die verkleideten Menschen gibt es auch noch einiges anderes zu sehen und zu erleben: Vor dem Messegebäude ist beispielsweise eine Hüpfburg aufgebaut worden, beim „Stranger Things Pro Shoot“ gibt es für jedes Foto an der im Stile der Serie gehaltenen Eisdiele eine Kugel Eis gratis. Shopping ist auch möglich – von Merchandise über Comic-Figuren.

Viele weitere Bilder sehen Sie unter RN.de/Dortmund

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen