Ein 64-Jähriger hat am Mittwochvormittag, 12. März, eine 32-jährige Frau aus Dortmund während einer Lebensmittelkontrolle eines Eiswagens in Gelsenkirchen mit einem Messer attackiert. Dies berichten die Polizei Gelsenkirchen und die Staatsanwaltschaft Essen. Die Dortmunderin und ihre Kollegin – beides Mitarbeiterinnen der Stadt – wollten einen Speiseeishersteller in der Grabbestraße in Gelsenkirchen in Ausübung ihres Berufes überprüfen. Dabei brach ein Streit aus, und der Mann aus dem Eiswagen zog ein Messer. Er verletzte die Dortmunderin leicht, ihre Kollegin schwer.
Erstere habe daraufhin die Polizei alarmiert, während ihre 37-jährige Kollegin verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde – Lebensgefahr bestehe für die Frau nicht. Der mutmaßliche Täter, ebenfalls aus Gelsenkirchen, sei von den eintreffenden Beamten vorläufig festgenommen worden. Das Motiv des Angreifers sei noch unklar, jedoch untersuche eine Mordkommission den Fall.

Angriff auf städtische Mitarbeiter
Polizeipräsident Tim Frommeyer betonte, dass der Vorfall schockiere und als Angriff auf die Mitarbeitenden der Stadt verstanden werde. Man habe schnelle Unterstützung vor Ort geleistet und hoffe auf eine zügige Klärung der Hintergründe.
Auch Oberbürgermeisterin Karin Welge habe ihre Bestürzung über den Angriff ausgedrückt und betont, dass solche Angriffe auf das städtische Personal niemals akzeptabel seien. Man stehe den verletzten Mitarbeiterinnen bei und wünsche eine rasche Genesung. Die Ermittlungen dauerten an, und man hoffe auf baldige Aufklärung.