
© Beate Donnewald
Geldautomat in Dortmund gesprengt: Täter entkommen in schnellem Auto
Polizei
Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten der Sparkasse im Dortmunder Westen gesprengt. Ein lauter Knall weckte in der Sonntagnacht Nachbarn. Damit setzt sich eine Serie fort.
Der Geldautomat der Sparkasse in Oespel wurde in der Nacht gesprengt. Zwei laute Knalle weckten Nachbarn, die die Polizei alarmierten. Die Täter konnten entkommen. Am Sonntagvormittag knallte es erneut.
Polizeibeamte sind vor Ort. Die Straße Auf der Linnert ist am Vormittag im Bereich der SB-Filiale der Sparkasse zwischen Hummelbank und Parkplatz mit Flatterbändern gesperrt. Das sorgt bereits für ein kleines Verkehrschaos, da Busse nicht weiterkommen und sich jetzt Umwege suchen müssen. Vor der Sparkasse, aber auch auf der Straße liegen viele Glassplitter.

Am Sonntagvormittag ist der Bereich um die Sparkasse Auf der Linnert von der Polizei abgesperrt. © Beate Dönnewald
Um 2.47 Uhr am Sonntag wurde die Polizei durch mehrere Notrufe alarmiert. Anwohner waren von zwei lauten Explosionen geweckt worden. Sie sahen Qualm an dem Gebäude und kurz darauf die Polizei, die eintraf. Die Polizei bestätigt, dass ein Geldautomat gesprengt wurde. Zu einer möglichen Tatbeute ist bislang nichts bekannt, so die Polizei. Die SB-Filiale ist erheblich beschädigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch ein unbeteiligter Pkw, der in der Nähe der Filiale geparkt war, wies Beschädigungen auf.
Sprengstoffreste werden am Vormittag kontrolliert gesprengt
Am Sonntag um 9.27 Uhr knallte es erneut. „Es handelt sich um eine Nachsprengung“, erläutert die Polizei. Eine nicht umgesetzte Sprengstoff-Ladung wurde auf einem Feld im Bereich der Ewald-Görshop-Straße von der Tatortgruppe Sprengstoff des LKA kontrolliert zur Detonation gebracht.
Den ersten Zeugenangaben zufolge hatten sich mindestens zwei dunkel gekleidete Personen mit Masken und Stirnlampen im Bereich der Filiale aufgehalten. Noch in der Nacht hatte die Polizei auch mit einem Hubschrauber nach den Tätern gesucht. „Sie waren mit einem schnellen Auto, wahrscheinlich einem Audi, unterwegs“, so die Polizei.
Täter fuhren mit hoher Geschwindigkeit Richtung Autobahn
Die Täter seien nach Zeugenaussagen in eine schwarze Limousine gestiegen. Diese sei aus der Straße Hummelbank gekommen und sei mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Eichlinghofen gefahren, möglicherweise zur A 45. Das passt ins Bild. Bei Geldautomatensprengungen handelt es sich in der Regel um höchst professionelle Teams. Sie kommen meist aus den Niederlanden.
Die Polizei sucht jetzt weitere Zeugen, die weitere Hinweise zu Personen, Fahrzeug oder Fluchtrichtung machen können. Sie werden gebeten, sich an den Kriminaldauerdienst unter Tel. (0231) 132-7441 zu wenden. Die Ermittlungen dauern an.
Serie: Fünfte Sprengung in fünf Tagen
Mit dem Geldautomaten in Oespel setzt sich eine Serie fort. Fast an jedem Tag wurde in den vergangenen Tagen in der Region ein Geldautomat gesprengt. In allen Fällen entkamen die Täter.
- In der Nacht zu Montag (4.10.) sprengten unbekannte Täter einen Geldautomaten in Dortmund-Holzen in die Luft. Neben dem Sparkassen-Raum wurde auch eine angrenzende Tagespflege schwer beschädigt.
- Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (6.10.)einen Geldautomaten in der Sparkassen-Filiale im Bergkamener Ortsteil Rünthe gesprengt. Sie haben zwar keine Beute gemacht, aber erheblichen Schaden angerichtet.
- Gleich drei Geldautomaten sind am Donnerstagmorgen (7.10.) im Uni-Center an der Ruhr-Universität in Bochum gesprengt worden. Das Center wurde bei den Detonationen in weiten Teilen verwüstet.
- Am Freitagmorgen (8.10.) gegen 2.40 Uhr wurde der Geldautomat der Volksbank Marl-RE an der Victoriastraße 174 gesprengt worden.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
