Cousin des Bundeskanzlers könnte der Publikumsliebling werden Premiere des Geierabends 2023

Von Kai-Uwe Brinkmann
Geierabend-Premiere: Angelo Enghausen Micaela hat Zeug zum Publikumsliebling
Lesezeit

Manches ist neu, anderes vertraut, wenn der Dortmunder „Geierabend“ nach der Corona-Zwangspause jetzt wieder sein angestammtes Domicil auf Zeche Zollern bespielt.

Dort feierte am Donnerstag das neue Programm „Den ham wa uns verdient“ Premiere (Regie: Björn Jung, Joey Gerome Porner), und das Publikum war hörbar aus dem Häuschen, dass die Karnevalisten um „Präsi“ Roman Marczewski und „Steiger“ Martin Kaysh zurück sind.

Mit neuen Musikern, frischen Temperamenten unter den Darstellern und jeder Menge vergifteter Pfeile in Richtung Zeitgeist, Politik und täglicher Schwachsinn.

Satirematerial liegt genug in der Luft: Liefer-Engpässe, Homeoffice, Inflations-Survival, Bundeswehr. Kanzler Olaf, der immer zaudert. Christian Lindner, der sich auf Sylt trauen lässt. Sketch an Sketch, Lied auf Lied.

Sandra Schmitz, Silvia Holzhäuser und Nina Mühlmann treffen sich beim Face-Yoga und freuen sich, dass chirurgische Selbstoptimierung jetzt auch bei Hassan in Bochum-Riemke angeboten wird.

Angelo Enghausen Micaela und Sebastian Thrun geben die Facharbeiter im Blaumann, die sich beömmeln, wenn die Maschine den Meister lackiert und die Werkshalle Kopf steht.

Lieferketten-Blues aus dem Suez-Kanal

Nina Mühlmann singt den Lieferketten-Blues zur Melodie von Nina Hagen: „Du hast das Frachtschiff vergessen - im Suezkanal“.

Wohin mit 100 Milliarden für die Bundeswehr? Die Offiziere Thrun, Enghausen Micaela und Holzhäuser haben kreative Ideen. Minibar im Leopard, Massagesitze für den Gepard, WLAN und Spotify für alle.

„Den ham wa uns verdient“, lautet das neue Programm des Geierabends, der am 6.1. Premiere in Dortmund feiert.
„Den ham wa uns verdient“, lautet das neue Programm des Geierabends, der am 6.1. Premiere in Dortmund feiert. © Stephan Schütze

Martin Kaysh schlüpft in die Haut von FDP-Mann Udo Muschkies (Ortsverband Nordstadt), der mit seiner Moni (Sandra Schmitz) per Neun-Euro-Ticket nach Sylt zu Lindners Hochzeit reisen will und sich von Punks umgarnen lässt. Als Kaysh zufällig die Beißer aus dem Mund springen, ist das Gelächter noch größer.

Mit seiner Rampensau-verdächtigen Präsenz und Spielfreude hat Angelo Enghausen Micaela das Zeug zum Publikumsliebling. Ist der Mann erst warm, wird er zur Juxmaschine, die nicht zu stoppen ist.

Cousin vom Bundeskanzler

Highlight ist sein Solo als „Cousin vom Bundeskanzler“, wo er als norddeutscher Platt-Schnacker Anekdoten über Olaf auspackt („damols auffem Hambugäh Hoppendöhl“). Er nennt den Scholzomaten einen „Bloß-nichts-verkehrt-Macher“ und plaudert Songs von Olafs Mixtape aus: Suzie Quatro, The Sweet, aber dann: „Dolannes Melodie“ von Richard Clayderman. „Ist der irre?“

Enghausen Micaela glänzt auch als schmierig jovialer Botschafter Recklinghausens, wenn er an der Bushaltestelle über seine Heimat nachdenkt: „Hausen ist die ärmliche Version von Wohnen, sagt meine Mama!“

Auch die Varusschlacht war satirisches Thema beim Geierabend 2023.
Auch die Varusschlacht war satirisches Thema beim Geierabend 2023. © Stephan Schütze

Bei den Damen ragt Sandra Schmitz heraus. Eine kabarettistische Allzweckwaffe, die Nicoles „Ein bisschen Frieden“ gesanglich meuchelt, um dann als Kodderschnauze Jessica zu punkten: Vier Blagen, mit allen Wassern gewaschen. „Mit Hund kommste für lulu im Freibad. Den Dackel kannste übern Zaun reichen!“

Sehr lustig, wenn Silvia Holzhäuser einem Milchbubi heimleuchtet, der sich als Romeo für reife Damen und „MILF-Magnet“ versteht. Amüsant auch die Nummer, in der Wladimir und Estragon auf Godot warten, aber online. Kommt er auf Insta? Auf Zoom? Auf Skype? „Ich stehe neben Euch, ihr Idioten!“

Die Zwei vonne Südtribüne

Alte Favoriten sterben nicht, und so leben beim Geierabend in neuer Besetzung auch „Die Zwei vonne Südtribüne“ weiter. Sandra Schmitz schmachtet köstlich dümmlich für Jude Bellingham, Angelo Enghausen Micaela betet, der Fußballgott möge Hirn schicken.

Nominiert für den Pannekopp-Orden sind 2023 die Kaulitz-Brüder (für Architektur-Nörgelei an Dortmund) und Claudia Roth, die beim „Bundesinstitut Fotografie“ Düsseldorf den Vorzug gab, obwohl die Ausgangslage klar für Essen spricht. Abgestimmt wird im Internet.

Weitere Termine des Geierabends: 7., 8., 13.-15., 19.-22., 26.-29. Januar sowie 2.-5., 9.-12., 16.-19., 20. und 21. Februar. Alle Infos unter www.geierabend.de.