Die Fahrbahn ist frei, der Gehweg verschwunden. Das ist im Übrigen der braune Streifen rechts neben der Straße.

© Jörg Bauerfeld

Schneepflug schiebt Gehweg zu – und bringt Fußgänger in Gefahr

rnGefährliche Straßen

In den südlichen Außenbezirken ist das mit den Gehwegen so eine Sache. Viele liegen an Feldern und die werden nicht geräumt. Im Gegenteil, sie werden zugeschoben. Jetzt äußert sich die EDG.

Sölde

, 17.02.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei Dortmunds 3. Bürgermeisterin Ute Mais (CDU) ist es wie in dem Lied der Gruppe Freundeskreis „A-N-N-A“. Darin kommt die Zeile vor „immer wenn es regnet, muss ich an dich denken“. Gut, bei Ute Mais, die in Sölde zu Hause ist, ist es anstelle des Regens der Schnee. Aber ansonsten passt die Zeile wie die Faust aufs Auge auf die Schlagbaumstraße.

Die Verbindungsstraße zwischen Aplerbeck und Sölde hat nämlich ein Problem. Und das immer wieder, wenn ein wenig mehr als 5 Zentimeter Schnee auf einmal fallen. An der Südseite verläuft ein Bürgersteig. Parallel zu einem großen Feld. Ein wichtiger Verbindungsweg, der zahlreiche Sölder in Richtung Kortenfriedhof führt.

Auch im Winter ein viel genutzter Schulweg

Und er ist in Nicht-Corona-Zeiten auch ein viel genutzter Schulweg zum Schulzentrum an der Schweizer Allee. Das Dumme ist nur, fällt Schnee und die Fahrbahn der Schlagbaumstraße wird von Schneepflügen frei geschoben, landet der Straßenschnee genau auf dem Bürgersteig. Der ist dann nicht mehr erkennbar und schon gar nicht nutzbar.

Auch die Alternative zum Schlagbaumstraßen-Gehweg wird nicht geräumt.

Auch die Alternative zum Schlagbaumstraßen-Gehweg wird nicht geräumt. © Jörg Bauerfeld

Fußgänger in diesem Bereich müssen dann auf der Straße gehen. An der viel befahrenen Schlagbaumstraße ein gefährliches Unterfangen. „Schon vor Jahren hatten wir mit der EDG Gespräche geführt, dass man doch auch den Gehweg an der Schlagbaumstraße im Blick haben sollte, wenn die Fahrbahn geräumt wird“, sagt Ute Mais. Jetzt sei es schon wieder passiert, das sei schon ärgerlich.

Jetzt lesen

Zumal der zweite Gehweg zwischen Aplerbeck und Sölde, nördlich der Bahnlinie, bei Schnee ebenfalls nicht begehbar ist.

Auch Landwirte müssen an den Feldern die Gehwege räumen

Und was sagt die EDG dazu? „Für den Winterdienst auf Gehwegen sind die Eigentümer verantwortlich. So ist es in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Dortmund festgelegt“, erklärt EDG-Pressesprecherin Petra Hartmann. Auch auf Gehbahnen an Feldwegen müsse also der Eigentümer, zum Beispiel ein Landwirt, den Winterdienst übernehmen.

„Es ist natürlich bedauerlich, wenn ein Gehweg oder eine Gehbahn vom Schneepflug zugeschoben wird, aber der Einsatz gegen Schnee auf der Fahrbahn – gerade bei schmalen Straßen – kann zu dieser Beeinträchtigung führen“, sagt Petra Hartmann.

Lesen Sie jetzt