
© privat
Geflügel Vorspohl bald nur noch auf einem Dortmunder Wochenmarkt
Wochenmärkte
Kein Nachwuchs, kein Personal und eine teure Wagenreparatur: Gleich aus drei Gründen muss die beliebte Geflügel-Firma Vorspohl einen von zwei Dortmunder Wochenmärkten streichen.
Die Enttäuschung ist auf beiden Seiten groß: Die Kunden trauern ihrem beliebten Marktstand bereits jetzt hinterher, obwohl sie dort noch bis Ende Dezember einkaufen können.
Und auch bei Jutta und Christian Vorspohl macht sich schon jetzt Wehmut breit: Denn nach rund 30 Jahren werden sie ab Januar 2020 nicht mehr mit ihren Geflügelspezialitäten auf dem Wochenmarkt in Mengede anzutreffen sein.
Christian Vorspohl, Chef der Vorspohl GmbH in Senden, nennt drei Gründe für die Entscheidung. „Unsere Kinder wollen das Geschäft nicht übernehmen und zwei Verkäuferinnen hören auf. Es ist nahezu unmöglich, ordentliches Personal zu finden.“
Zu allem Überfluss werde einer der beiden Verkaufswagen bei der TÜV-Untersuchung im Januar durchfallen. „Die Reparatur würde 15.000 Euro kosten, ein neuer Wagen 220.000 Euro.“ Geld, das der 56-Jährige und sein Frau Jutta (54) auch wegen ihres Alters nicht mehr investieren möchten.
Immer dienstags und freitags in Huckarde
So mussten sie sich zwischen dem Wochenmarkt in Waltrop und Mengede entscheiden, die beide mittwochs und samstags laufen. Den Zuschlag bekam Waltrop, auch deshalb, weil die Standgebühr dort nur die Hälfte kostet.
Jutta Vorspohl fällt der Abschied schwer. „Ich werde meine Kollegen und die Kunden sehr vermissen.“ Sie lädt die Kunden ein, zum Huckarder Wochenmarkt zu kommen. Dort stehen die Vorspohls dienstags und freitags.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
