Gefahr auf der B236 am Sonntagmorgen: Falschfahrer war unterwegs
Blaulicht
Gefahr für Autofahrer auf der B236 in Wambel: Hier war am Sonntagmorgen ein Falschfahrer unterwegs. Der Einsatz endete für die Polizei dann genauso unvermittelt, wie er angefangen hatte.
Um 10.26 Uhr traf die Meldung bei der Polizei Dortmund ein: Ein Falschfahrer sei auf der B236 im Stadtteil Wambel gesichtet worden. Sofort rückten die Beamten aus. Gefunden werden konnte der Falschfahrer nicht. Trotzdem ging es für Autofahrer auf der Strecke für einige Minuten nicht weiter.
Tunnel Wambel zwischenzeitlich gesperrt
Gemeldet wurde ein dunkelblauer Mercedes, der auf der B236 in Richtung Lünen unterwegs war - auf dem linken Fahrstreifen, aber in die falsche Richtung. Da der Falschfahrer laut der Meldung in Höhe des Wambeler Tunnels gesichtet worden war, wurde dieser umgehend gesperrt. Zu große Gefahr, ehe der Fahrer nicht gefunden wurde.
Die Polizisten nutzen eine Weg-Zeit-Berechnung, um abzuschätzen, wie weit der Falschfahrer gekommen sein könnte. In so einem Fall fahren mehrere Streifen die Strecke ab und behalten beide Fahrtrichtungen im Auge - „ein aufgeregter Melder kann sich ja auch vertun“, erklärt ein Polizeisprecher. Auch die Anschlussstellen im betroffenen Gebiet werden abgefahren.
11 Minuten Einsatz
Gefunden haben die Polizisten am Sonntagmorgen auf der B236 niemanden, der gegen die Fahrtrichtung unterwegs war. Auch ein Schaden sei nicht entstanden, es gab schlicht keine Anzeichen eines Falschfahrers mehr. Elf Minuten nach der Meldung konnte die Strecke daher wieder für den Verkehr freigegeben werden.