Gefährliche Umleitung im Kaiserviertel Stadt Dortmund hat falsches Schild „ausgetauscht“

Umleitung im Kaiserviertel: Stadt hat falsches Schild „ausgetauscht“
Lesezeit

Kommando zurück im Kaiserviertel: Eine wegen einer Baustelle ausgeschilderte Umleitung ist wieder geändert worden.

An der Goebenstraße/Arndtstraße führte nach der Verlegung von Kanalarbeiten ein Schild Autofahrer in beide Richtungen. Damit also auch in die Gegenrichtung der Fahrradstraße.

Eine Anwohnerin hatte diese Redaktion bereits am 5.5. (Freitag) auf diesen Umstand hingewiesen. Es sei häufiger zu Beinahe-Unfällen zwischen Autofahrern und Radfahrern gekommen.

Falsches Verkehrszeichen

Am Dienstag (9.5.) sagt Stadtsprecherin Alexandra Schürmann auf Anfrage dieser Redaktion: „Hier war leider ein falsches Verkehrszeichen - vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts und links - aufgestellt worden.“

Dieses sei am Montag (8.5.) ausgetauscht worden. Das Abbiegen von der Goebenstraße ist jetzt nur noch nach links möglich.

Pfeil nur mit Tape abgeklebt

In der Kategorie „interessant“ ist das einzuordnen, was „ausgetauscht“ in der Realität bedeutet. Denn das Schild mit beiden Fahrtrichtungen steht noch. Der rechte Pfeil ist mit grauem Klebeband eher provisorisch abgeklebt.

An der Fahrradstraße (Arndtstraße) steht wiederum jetzt ein „Durchfahrt verboten“-Schild mit dem Zusatz „Fahrräder frei“. „Zu der falschen Beschilderung hatte die Straßenverkehrsbehörde ein Anwohnerhinweis erreicht“, sagt Alexandra Schürmann.

Die jetzige Regelung bleibe bis zum Ende der Baustelle am 30. Juni bestehen. Weitere Änderungen der Verkehrsführung seien nicht vorgesehen.

Beliebtes Dortmunder Innenstadtviertel: Dauer-Baustelle sorgt schon wieder für Verwirrung

Ladenbesitzer Marian Willfahrt kritisiert Verkehrslage im Kaiserviertel: „Die haben Feuer mit Öl gel

Felix Neuhaus gibt seine Praxis im Kaiserviertel auf: „Vor allem wegen der Verkehrsführung“