Gedränge bei Weihnachtsflair Polizei rückt zum Schloss Bodelschwingh aus

Gedränge bei Weihnachtsflair: Polizei rückt zum Schloss Bodelschwingh aus
Lesezeit

Die Dortmunder Polizei musste am Samstagabend (26.11.) zu einem Einsatz zum „Weihnachtsflair“ am Schloss Bodelschwingh ausrücken. Mehrere Besucher des beliebten Weihnachtsmarkts hatten offenbar den Notruf gewählt. Der Grund: An der Brücke des Geländes war es so voll, dass sich die Menschen dort stauten und teilweise dicht gedrängt standen.

Polizei entzerrte Menge

Wie die Leitstelle der Polizei auf Nachfrage der Redaktion bestätigt, gelang es der Polizei vor Ort in Absprache mit dem Veranstalter, die Situation zu entspannen. Mithilfe von Absperrgittern wurden die Menschen umgeleitet, sodass sich das starke Gedränge auflöste. Um 18.30 Uhr war der Einsatz bereits beendet. Verletzt wurde nach Erkenntnissen der Polizei niemand.

Das „Weihnachtsflair“ ist ein jährlicher Weihnachtsmarkt am Schloss Bodelschwingh, für das die Familie zu Knyphausen quasi in ihren Garten einlädt. Mehr als 100 Händlerinnen und Händler, Gastronomen, Handwerkerinnen und Handwerker und Kunstschaffende sind bei dem besonderen Weihnachtsmarkt im Schlosspark dabei.

„Weihnachtsflair“ eröffnet im Bodelschwingher Schlosspark: Auftakt mit Mandelduft und Ex-BVB-Star

Weihnachtsflair eröffnet mit BVB-Star: Über 100 Händler im Bodelschwingher Schlosspark

Brandanschlag auf Synagoge in Dortmund geplant: Möglicher Zusammenhang mit Anschlag in Essen