Gamze Kubasik zu Gast in Max-Born-Realschule Warnung vor rassistischen Strukturen

Gamze Kubasik zu Gast: Warnung vor rassistischen Strukturen
Lesezeit

Gamze Kubasik, die Tochter des NSU-Opfers Mehmet Kubasik, war am Dienstag (14.1.) zu Gast an der Max-Born-Realschule in Asseln. In ihrem eindrücklichen Vortrag erzählte sie den Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs von der Ermordung ihres Vaters und den Reaktionen der Familie, der Behörden sowie der Dortmunder Bevölkerung. Lehrer Emre Simsek, der die Veranstaltung organisierte, betonte die Bedeutung, den Schülern die Gefahren rassistischer Strukturen und rechtsextremer Gewalt näherzubringen.

Gamze Kubasik sprach auch über die Stigmatisierung, der ihre Familie während der Ermittlungen und der späten Zuordnung des Mordes zum NSU-Terror ausgesetzt war. Sie machte deutlich, dass es ihr ein Anliegen sei, an alle Opfer des NSU-Terrors zu erinnern und die traumatischen Auswirkungen von Rassismus und Terror bewusst zu machen. Die anschließende Diskussion mit den Schülern zeigte, wie sehr sie von den aktuellen politischen Entwicklungen bewegt sind und wie wichtig es ihnen ist, ein klares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.

Die Veranstaltung verdeutlichte nicht nur die persönlichen Erlebnisse von Gamze Kubasik, sondern auch die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Dialogs über Rassismus und Gewalt in der Gesellschaft.