Bauarbeiten

Ende in Sicht: Seit vielen Monaten gesperrter Fußweg wird jetzt saniert

Was lange währt, wird endlich gut. An dieses Sprichwort fühlen sich einige Kirchhörder erinnert: Es geht um den Fußweg von der Goerdelerstraße zur Kobbendelle.

Kirchhörde

, 23.07.2021 / Lesedauer: 2 min

Noch ist der Weg gesperrt. Aber die Sanierungsarbeiten laufen. Bald sollen Fußgänger hier wieder hergehen können. © SPD

Viele Fußgänger haben ihn genutzt, den Fußweg zwischen den Goerdelerstraße und der Kobbendelle. Seit 2019 aber war dieser gesperrt. Der Grund: Die Wegeverbindung drohte abzurutschen.

Nun aber tut sich etwas: Zwar stehen noch die Absperrungen am Beginn des Fußweges zur Kobbendelle an der Goerdelerstraße. Doch dahinter geht es mit den Bauarbeiten mit großen Schritten voran.

„Endlich ist es soweit und der wichtige Fußweg von der Goerdelerstraße zur Kobbendelle wird instand gesetzt“, freut sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Vorsitzende des SPD Ortsvereins Kirchhörde-Löttringhausen, Volker Schultebraucks.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten St. Paulus Gesellschaft

Marien Hospital fokussiert sich ab 2022 auf seelische Gesundheit

Antrag stammt von 2019

Schon im April 2019 hatte die SPD in einem Antrag an die Bezirksvertretung Hombruch die Instandsetzung und Wiederöffnung des Fußweges gefordert. Umso größer ist nun die Freude darüber, dass nach über zwei Jahren endlich die Bagger rollen. „Dieser Weg ist eine ganz wichtige Verbindung, die sehr stark von der Bevölkerung genutzt wird“, so die SPD. Wie lange die Arbeiten noch dauern, ist nicht bekannt.

Das Gutachten über den Zustand des Weges lag seit Anfang 2020 vor. Das Ergebnis war damals ernüchternd. Es gab einiges zu tun, die Verwaltung sah sich deshalb zu einer Sperrung gezwungen, weil der Weg nicht mehr verkehrssicher gewesen sei. Nun wird dort tatsächlich gearbeitet.