
© Bastian Pietsch
Frostiger Rekord-April: Fünf Fragen an Wetter-Experte Burkhard Dreischer
Kälte
Der April war in Dortmund außergewöhnlich kalt, mit Schneetagen und Frostnächten. Woran das liegt, wie es weiter gehen wird und was das für Gärtner bedeutet, erklärt Burkhard Dreischer im Video.
Der Deutsche Wetterdienst hat jüngst einen Rekord gemeldet: An manchen Messtationen habe es im April so viele Frosttage gegeben wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch in Dortmund gab es im April noch einige überraschend kalte Tage - und für diese Woche sind weitere Frost-Nächte angekündigt.
Wir haben über den eisigen Rekord mit Burkhard Dreischer gesprochen. Er ist Wetter-Experte bei Radio 91.2 und beobachtet seit Jahren das Wetter in der Region. Er hat uns in fünf Fragen und Antworten erklärt, warum der April so kalt war und welche Pflanzen Hobby-Gärtner besser noch nicht in die Erde setzen sollten.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
