Am Westufer des Phoenix-Sees in Dortmund verändert sich das Gastronomie-Angebot. © Hans Blossey

Gastronomie

Frittenküche zieht an den Phoenix-See – ein anderer Kult-Imbiss schließt

Die bei BVB-Stars beliebte Frittenküche wächst und zieht an den Phoenix-See. Das wird nur möglich, weil ein anderer Kult-Imbiss an der Promenade schließt.

von Michael Nickel

Hörde

, 06.12.2019 / Lesedauer: 3 min

Nach mehr als einem Jahr an der Stadtkrone-Ost wagt Emanuel Mc Cance den nächsten großen Schritt. Mit seinem Gastronomie-Betrieb Frittenküche zieht der 30-Jährige an den Phoenix-See. „Es wird unsere erste Filiale sein“, sagt er.

Online hat Mc Cance bereits Ende November die Eröffnung angekündigt, die am 1. Februar (Samstag) stattfinden soll. Auch die Adresse der Location steht auf dem Flyer: Am Kai 14.

In diesem Gebäude sind so einige Einrichtungen untergebracht, darunter auch der selbst ernannte Kult-Imbiss „Wurst mit Soße“.

Für Marco Reus hat er zum Geburtstag gekocht

Der wird zum Jahresende schließen – und die Frittenküche stattdessen einziehen. „Jetzt sind alle Verträge unterschrieben“, sagt Mc Cance im Gespräch mit dieser Redaktion.

Emanuel Mc Cance hat das Essen für die Geburtstagsfeier von BVB-Star Marco Reus gemacht. © privat

Seit Juni 2018 steht er mit seinem auffälligen Food-Truck an der Stadtkrone-Ost zwischen Geschäften und Büros, hin und wieder verkauft er auch bei Großveranstaltungen und macht das Catering für Feiern. So zum Beispiel auch für eine Geburtstagsfete von BVB-Star Marco Reus. „Das Konzept geht durch die Decke“, sagt er.

Häufig werde seine Arbeit mit der vom Franchise-Unternehmen Frittenwerk verglichen, das passe aber nicht, so Mc Cance: „Wir versuchen, alles selbst zu machen.“ Die Mayonnaise wird selbst angerührt, die Pommes werden vorfrittiert.

Mc Cance ist Inhaber der Frittenküche, vor seinem Truck hat er einen roten Teppich ausgelegt, immer wieder kommen Profi-Fußballer vorbei.

Mc Cance hat beim 3-Sterne-Koch gelernt

Auf Instagram zeigt Mc Cance zwischen Fotos seiner Fritten-Kreationen auch Bilder von Shinji Kagawa, Thomas Delaney und Axel Witsel. Auch Detlef Steves, bekannt aus einigen Fernsehformaten, zeigt sich bei Instagram mit Mc Cance.

Das Restaurant „Wurst mit Soße“ am Phoenix-See schließt zum Ende des Jahres © Rüdiger Barz

Der 30-Jährige ist gelernter Koch, hat in der Spitzengastronomie unter anderem bei Nelson Müller und 3-Sterne-Koch Dieter Müller gelernt, ehe er sich selbstständig gemacht hat.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Zuerst an der Stadtkrone-Ost, nun auch in Hörde. „Ich war schon länger auf der Suche nach einem Ort, um mein Konzept ausleben zu können“, sagt Mc Cance. Denn auf den acht Quadratmetern im Food-Truck ein Catering für 150 Menschen vorzubereiten, sei eine Herausforderung.

Eine Kreation der Frittenküche: Pommes mit Teriyaki Chicken © privat

Als Standort für eine Filiale seien für ihn nur die Dortmunder Innenstadt und der Phoenix-See infrage gekommen. Im Januar beginnt er mit den Renovierungsarbeiten im „Wurst mit Soße“-Lokal. Für den 1. Februar ist die Eröffnung geplant. Und die soll besonders werden, verspricht Mc Cance.

Emanuel Mc Cance vor seinem Food-Truck an der Stadtkrone-Ost. © privat

Den Food-Truck der Frittenküche wird es auch weiterhin dort geben, wo er jetzt ist. Das „Wurst mit Soße“ ist dann aber Geschichte. Der Geschäftsführer wollte sich zu der Angelegenheit nicht äußern. Nach Informationen dieser Redaktion liegt die Schließung aber nicht an zu wenig Kundschaft.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen