
© Beate Dönnewald
Neue Corona-Teststelle: Erster Dortmunder Friseur hat die Lizenz zum Testen
Coronavirus
Für einen Friseurbesuch braucht man aktuell einen negativen Schnelltest. In einem Dortmunder Salon bekommt man Frisur und Test aus einer Hand. Das Test-Angebot gilt aber auch für Nicht-Kunden.
Es ging nicht von heute auf morgen, aber jetzt ist es soweit: Eineinhalb Monate hat sich Friseurmeister David Ehwein um eine eigene Corona-Teststation in und an seinem Geschäft bemüht. Seit Dienstag (27.4.) ist er endlich im Besitz eines entsprechenden Zertifikats der Stadt Dortmund.
Ab sofort darf der Inhaber des Friseursalons „Coiffeur Thadeusz“ in Dortmund-Oespel nicht nur bei seinen Kunden einen kostenlosen Corona-Schnelltest vornehmen. Damit ist David Ehwein Dortmunds erster Friseur mit einer Lizenz zum Testen.
Offiziell starten will der Oespeler Friseurmeister mit der Bürgertestung am Dienstag (4.5.). Am Montag sollen seine Mitarbeiterinnen geschult werden, außerdem sind noch nicht alle Materialien eingetroffen. „Wir wollen alle Testarten anbieten. Aktuell warten wir auf die Stäbchentests für die Nase“, so David Ehwein.
Die Tests sollen je nach Bedarf im und vor dem Geschäft durchgeführt werden. Für draußen steht schon ein faltbares Zelt bereit, einen Tresen hat Ehwein im Baumarkt bestellt. „Bei Kunden, die gleichzeitig einen Friseurtermin haben, dürfen wir den Abstrich aufgrund der Abstände auch am Stuhl nehmen“, weiß David Ehwein.
Theoretische und praktische Schulungen
Hinter ihm liegen Wochen der Vorbereitung samt theoretischer und praktischer Schulungen. Große Unterstützung habe er auch von der benachbarten Borussia-Apotheke erhalten, die schon länger eine Corona-Teststelle ist. Ehwein fühlt sich für seine neue Aufgabe nun bestens gewappnet.

David Ehwein zeigt die Bestätigung der Stadt: Nun ist sein Friseursalon auch offizielles Corona-Teststation. © Beate Dönnewald
Die Idee, eine eigene Schnelltest-Stelle einzurichten, hatte der Oespeler Friseurmeister schon lange vor Einführung der Testpflicht. In seinen Augen sei sie gerade in einem Friseursalon unerlässlich. „Zum Schutz für beide Seiten.“
Bereits am Dienstag (27.4.) hat David Ehwein erfahren, wie hilfreich eine Teststation im eigenen Geschäft sein kann. „Zwei Kundinnen wollten absagen, weil sie keine Lust hatten, extra einen Schnelltest zu machen.“ Glücklicherweise habe er ihnen mit seinem frischen Zertifikat in den Händen einen kostenlosen Test im Salon anbieten können.
Unabhängig davon halte er es aber für wichtig, dass die Oespeler und Kleyer eine weitere Teststelle fußläufig erreichen können. „Die Geschäfte werden demnächst wieder sukzessive öffnen, spätestens dann werden wir sie brauchen.“ Bei Bedarf werde er Schnelltests auch am Ruhetag (Montag) anbieten.
Termine können auch telefonisch gebucht werden
Auf der Übersicht der Stadt Dortmund ist David Ehwein mit seiner Teststelle an der Straße Auf der Linnert 22-24 bereits gelistet. Spätestens Anfang nächster Woche können Kunden und Nicht-Kunden dann über die Homepage einen Termin für einen Schnelltest buchen. Auch eine telefonische Terminvereinbarung unter Tel. (0231) 65 12 38 ist möglich.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
