
© Oliver Schaper
Re-Live: Rund 800 Teilnehmer bei Fridays for Future Demonstration
Fridays for Future
In Dortmund stand am Freitagnachmittag (25.3.) „Fridays for Future“ an. Drei Demo-Züge hatten sich auf dem Friedensplatz zu einer abschließenden Kundgebung getroffen. Wir haben live berichtet.
Aus drei Richtungen kamen am Freitag Demonstranten in Richtung der Dortmunder Innenstadt. Das sorgte zwischenzeitlich für Verkehrsbehinderungen und Staus, auch auf mehreren zentralen Straßen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Eine Fahrraddemo mit rund 50 Teilnehmernaus Marten (In der Meile) machte sich um 14 Uhr auf dem Weg in Richtung Innenstadt. Die Strecke führte über Dorstfeld, Nordstadt, Borsigplatz, Bornstraße, Wall zum Friedensplatz.
- Zweiter Treffpunkt: Sonnenplatz, ebenfalls 14 Uhr. Um 14.30 Uhr zogen rund 400 Teilnehmer durch Kreuz- und Saarlandstraßenviertel zur Ruhrallee, zum Osten- und Westenhellweg und zum Friedensplatz.
- Vom Wittener Rathaus ging es per Fahrrad-Demo um 14 Uhr über Annen, Rüdinghausen nach Barop, wo um 15 Uhr ein Zwischenstopp auf dem Marktplatz stattfand. Über Am Beilstück und die Wittekindstraße ging es auch von dort aus in die Stadt.
- Die zentrale Kundgebung fand um 16 Uhr auf dem Friedensplatz statt. Offiziell angemeldet bei der Polizei waren 800 Teilnehmer.
- Kurz vor 18 Uhr ist die Kundgebung auf dem Friedensplatz vorbei.
An dieser Stelle berichten wir live:
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.

Seit 2010 Redakteur in Dortmund, davor im Sport- und Nachrichtengeschäft im gesamten Ruhrgebiet aktiv, Studienabschluss an der Ruhr-Universität Bochum. Ohne Ressortgrenzen immer auf der Suche nach den großen und kleinen Dingen, die Dortmund zu der Stadt machen, die sie ist.
