Die Freiwillige Feuerwehr rettete einen Igel.

© Helmut Kaczmarek

Freiwillige Feuerwehr ist im Dortmunder Westen als Tierretter gefragt

rnFeuerwehr

Die Feuerwehr hat sich wieder einmal als Tierretter bewährt. Weil es raschelte, hatten sich nachts Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Dortmunder Westen gemeldet.

Bövinghausen

, 31.10.2021, 12:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

Immer wieder rückt die Dortmunder Feuerwehr aus, nicht um Brände zu bekämpfen, sondern um Tiere zu retten. Katzen auf Dächern oder zuletzt eine Schleiereule, die sich in einem Draht verfangen hatte, und ein Reh, das in einen Schacht gefallen war, werden von Feuerwehrleuten befreit oder gerettet. Diesmal riefen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bövinghausen um Hilfe.

Sie hatten es in der Nacht zum Sonntag rascheln gehört und die Feuerwehr alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr des Löschzugs 19 aus Lütgendortmund war dann kurz vor Mitternacht in der Straße Unterdelle im Einsatz. Dort hatte sich ein Igel in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in einem kleinen Raum in einen Deckendurchbruch verklemmt und kam nicht mehr frei.

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr brauchten viel Geschick, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Um an den Igel zu kommen, musste sie in dem engen Raum eine Waschmaschine demontieren. Am Ende aber konnten sie den Igel in dicken Handschuhen ins Freie tragen. „Er wurde im Volksgarten wieder in die Natur ausgesetzt“, so die Feuerwehr Dortmund.

Die Freiwillige Feuerwehr Lütgendortmund brauchte viel Geschick, um den Igel zu befreien.

Die Freiwillige Feuerwehr Lütgendortmund brauchte viel Geschick, um den Igel zu befreien. © Helmut Kaczmarek

Lesen Sie jetzt
" Dieses Reh konnte sich nicht selbstständig aus einem Schacht befreien, in das es gefallen war

Immer wieder ist die Dortmunder Feuerwehr nicht nur zur Bekämpfung von Bränden im Einsatz, sondern muss auch ausrücken, um Tieren beizustehen. So war am Sonntag ein Reh in einer Notlage Von Andreas Schröter