Richtig heiße Tage haben in diesem Jahr etwas auf sich warten lassen, doch am zweiten Juni-Wochenende war es so weit. Die Temperaturen kletterten auf um die 30 Grad. Ideales Freibad-Wetter. Und so strömten auch Massen zur Abkühlung nach Deusen, ins Freibad Hardenberg.
Während es bei der Abreise wieder zu Chaos gekommen sein soll, haben Stunden später, als alles ruhig war, Kriminelle die beginnende Freibad-Saison eiskalt für sich ausgenutzt. Wie Radio 91.2 zuerst berichtete, ist ins Bad eingebrochen worden.
Geld aus Büroraum gestohlen
Die Polizei Dortmund bestätigte dies auf Anfrage am Dienstag (13.6.). Laut Sprecherin Nina Kupferschmidt ist der Einbruch am Montagmorgen gemeldet worden. Vermutlich haben sich die Kriminellen in der Nacht von Sonntag auf Montag unerlaubt Zugang zum Freibad verschafft.
Hierzu haben sie gleich zwei Türen aufgebrochen. Erst eine Tür, um ins Gebäude einzudringen, danach eine weitere, um in einen Büroraum zu gelangen. Dort war Bargeld deponiert, das die Einbrecher haben mitgehen lassen. Wie hoch die Summe war, möchte Kupferschmidt nicht sagen. Es soll allerdings kein kleiner Betrag gewesen sein. Laut 91.2 wurde das Geld aus einem Tresor entwendet, ohne dass dieser gewaltsam geöffnet wurde.
Ob ein oder mehrere Täter an dem Einbruch beteiligt waren, kann die Polizei nicht sagen. Bisher habe sie keinerlei Hinweise zu der Tat. Von einem Zeugenaufruf werde man wohl absehen, so Kupferschmidt. Dafür liege das Freibad nachts zu einsam. Falls dennoch jemand etwas Verdächtiges gesehen hat, soll er sich natürlich melden unter: 0231/ 132 7441.
Wieder Chaos rund um Dortmunder Freibad: Darum hat sich bisher am Problem nichts geändert
Parkchaos und Tumulte an Dortmunder Freibad: Politik fordert Besucherlimit
Anwohner sind in Sorge: Am Dortmund-Ems-Kanal tritt Wasser aus dem Damm