Eichenprozessionsspinner
Fredenbaumpark und Volksgarten Mengede: Teile der Parks frei vom Eichenprozessionsspinner
Einige Bereiche des Fredenbaumparks und des Volksgartens Mengede sind wieder zugänglich. Viele Raupen und Nester konnten entfernt werden. Diese Flächen bleiben vorerst gesperrt.
Der Fredenbaumpark und der Volksgarten Mengede wurden zu großen Teilen vom Eichenprozessionsspinner befreit. Beide Parks sind teilweise wieder geöffnet. © picture alliance/dpa
Weitere Flächen des Fredenbaumparks und des Volksgartens Mengede wurden vom Eichenprozessionsspinner befreit und sind wieder öffentlich zugänglich. Das teilte die Stadt am Freitag mit.
Im Fredenbaumpark im Hafenviertel ist der Bereich der Lindenhorster Straße bis hinter die Festwiese wieder freigegeben. Zwischen dem kleinen See und den Bootshäusern am Kanal bleibt der Park gesperrt.
Der Mengeder Volksgarten ist bis auf den nördlichen Bereich hinterm Sportplatz und die östlichen Flächen neben den Tennisplätzen und Parkflächen wieder geöffnet.
Das Tiefbauamt der Stadt hat offenbar viele weitere Eichen in den zwei Parks von den Raupen und ihren Nestern befreien können.
Für Konzert im Fredenbaumpark kommt Freigabe zu spät
Während der Sperrungen musste jedoch das Rasenmähen sowie die Reinigung der Wege ausfallen - das will das Tiefbauamt jedoch laut Stadt bis Samstagmorgen nachholen.
Ein Konzert im Fredenbaumpark, das wegen der Sperrung abgesagt wurde, kann leider dennoch nicht stattfinden. Der Gruppe „Footprint“, die am Sonntag im Musikpavillon auftreten wollte, musste vorsichtshalber schon Anfang der Woche abgesagt werden. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht absehbar, ob der Park zum Wochenende wieder freigegeben werden kann.