10 Jahre Frauenpower in der Wirtschaft „Es ist für Frauen schwierig, einen Kredit zu bekommen“

10 Jahre Frauenpower im Unternehmerinnen-Netzwerk Donna
Lesezeit

Ganz nach dem Motto „gemeinsam sind wir stark“ wurde vor zehn Jahren ein Netzwerk aus der Taufe gehoben, in dem sich Unternehmerinnen und beruflich engagierte Frauen aus Dortmund und dem Kreis Unna bis heute zusammenfinden. Eine der Gründerinnen ist die Hombrucherin Beate Fleck. Die 61-Jährige führt erfolgreich das Marketingunternehmen punktum und ist erste Vorsitzende des Vereins Donna.

Der Name setzt sich aus den Städtenamen (Do)rtmund und U(nna) zusammen, weil die Mitglieder aus diesem Bereich kommen. „Wenn es von Männern gegründet worden wäre, hieße es vermutlich Udo“, sagt Beate Fleck und lacht. Die Diplom-Soziologin und ausgebildete Journalistin hatte zuvor schon ein Branchen-Buch für Frauen in Dortmund herausgegeben.

Für die ganze Region

„Wir wollten unbedingt etwas für Unternehmerinnen machen“, erklärt Beate Fleck. Und so sei dann 2013 die Idee eines Netzwerkes geboren worden. „Für uns war es sofort klar, dass wir nicht nur etwas für Dortmund machen wollen, sondern für die Region. So etwas gab es einfach noch nicht.“

Unternehmerinnen-Netzwerk Donna
Seit zehn Jahren gibt es jetzt das Unternehmerinnen-Netzwerk Donna. Das wurde gebührend gefeiert. © Donna

Männer sind in dem Wirtschaftsnetzwerk aber nicht vertreten. „Laut unserer Satzung können auch Männer Mitglied werden“, sagt Beate Fleck. Aber das Vereinsziel sei eben, dass sich Unternehmerinnen in diesem Netzwerk treffen. Das habe auch einen Vorteil. „Es ist der Austausch unter Gleichgesinnten“, erklärt die Vereinsgründerin. „Hier haben sich in den vergangenen zehn Jahren nicht nur Geschäftsbeziehungen, sondern auch Freundschaften entwickelt.“

Langfristig sei der Zweck eines Netzwerks natürlich, Aufträge zu generieren. „Aber das ist bei Donna nicht unser erstes Ziel“, sagt Beate Fleck. „Es ist der Austausch unter Unternehmerinnen. Es geht um Marketing, Vertrieb und Digitalisierung.“ Es gibt zahlreiche Veranstaltungen im Jahr, auch unterstützt von der Wirtschaftsförderung. 50 größere Treffen sind in den letzten Jahren zustande gekommen.

20 Jahre selbstständig

30 bis 40 Mitglieder gibt es in dem Verein, der sich die Stärkung von Unternehmerinnen auf die Fahne geschrieben hat. Denn es sei immer noch so, dass Frauen deutlich schlechter Kapital von Banken bekommen als Männer.

Beate Fleck ist mittlerweile seit 20 Jahren selbstständig. „Ich liebe es, selbstständig zu sein.“ Und sie möchte Unternehmerinnen zur Seite zu stehen, die diesen Schritt gerade erst gemacht haben – auch dafür gibt es Donna.

Spektakuläres Bauwerk im Dortmunder Süden: 80 handgefertigte Figuren schmücken den Götterturm

18. Aplerbecker Künstlerfrühling: Ausgelassene Stimmung und viele Wiederholungstäter

Lebensgefährlicher Vandalismus an der Emscher: „Wir werden weiter sichern und verschließen“