Fotos statt Blumen: Lars Gutsche eröffnet in dem ehemaligen Blumengeschäft sein Fotostudio. Gleichzeitig zieht der ShopShop „Cat & Color“ seiner Ehefrau ein.

© Beate Dönnewald

Erst Blumengeschäft, jetzt Fotostudio: Neueröffnung im Dortmunder Westen

rnEröffnung im Mai

Über zwei Jahre stand das Ladenlokal leer. Knapp 60 Jahre konnte man hier Blumen kaufen. Anfang des Jahres kamen Handwerker und weckten die Neugier. Wer zieht hier ein? Das Rätsel ist gelöst.

Oespel

, 16.04.2022, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Irgendwann hatte man sich an den Anblick des verwaisten Ladenlokals gewöhnt. Zwei Jahre lang herrschte hier nichts als gähnende Leere. Als kaum noch jemand daran glaubte, tauchten Handwerker im ehemaligen Blumengeschäft in Dortmund-Oespel auf.

Bereits Ende 2019 war die Kult-Floristin Fabiola Wagner hier ausgezogen. Und mit ihr alle Blumen, Pflanzen, Übertöpfe und Dekoartikel. Nach fast 60 Jahren verließ „Blumen Friedrich“ die Borussiastraße im Ortskern.

Nun gibt es einen Nachfolger – genau genommen sogar zwei: Lars Gutsche und seine Frau Susanne Berend-Gutsche eröffnen hier voraussichtlich im Mai ihre Firma „LG FotoArt“. Der Name verrät es: Blumen werden sie nicht verkaufen.

Jetzt lesen

„Fotografieren ist eine Berufung“

Lars Gutsche ist im Nebenberuf Fotograf und nimmt Aufträge aller Art an. Das Repertoire des 44-jährigen Lütgendortmunders reicht von Porträts über Landschafts- und Architektur-Aufnahmen bis hin zur Detailfotografie. „Fotografieren ist für mich mehr als ein Hobby geworden. Es ist eine Berufung“, schreibt er auf seiner Website www.lgfotoart.de.

Susanne Berend-Gutsche kreiert unter anderem Post- und Glückwunsch-Karten, Einladungen und Art Prints (Kunstdrucke), die sie in ihrem Shop in Oespel anbietet.

Susanne Berend-Gutsche kreiert unter anderem Post- und Glückwunsch-Karten, Einladungen und Art Prints (Kunstdrucke), die sie in ihrem Shop in Oespel anbietet. © privat

Ähnlich kreativ ist seine Ehefrau Susanne Berend-Gutsche (43) unterwegs. Sie kommt aus dem Bereich Mediengestaltung, Grafikdesign und Illustrationen. Dabei hat sich die 43-Jährige auf Watercolor (Aquarelle) und Procreate (digitale Malerei) spezialisiert.

Sie kreiert zum Beispiel Post- und Glückwunsch-Karten, Einladungen und Art Prints (Kunstdrucke). Weil dabei immer ihre Katze an ihrer Seite ist, nennt sie ihre ihr kleines Unternehmen „Cat & Color“, genauso heißt auch ihre Website catandcolor.com.

Jetzt lesen

Vorerst nur im Nebenerwerb

Das neue Ladenlokal hat das Ehepaar über die Immobilien-Seite „Immoscout“ gefunden. Die Begeisterung sei sofort groß gewesen. „Wir haben direkt Potenzial gesehen“, sagt Lars Gutsche. Vor allem die Lage und das lebendige Umfeld, unter anderem mit Eisdiele, Restaurant und Möbelgeschäft, gefalle ihnen.

Die Renovierung ist bereits abgeschlossen, momentan ist das Ehepaar mit der Einrichtung und Dekoration beschäftigt. „Noch ein bisschen herumzaubern“, nennt es Lars Gutsche.

Bislang ist geplant, das Geschäft in Oespel im Nebenerwerb zu betreiben. Lars Gutsche ist gelernter Maler und Lackierer und arbeitet aktuell in der Qualitätskontrolle für Farben und Lacke als sogenannter Nuancer. Seine Frau ist Kundenbetreuerin im Medienhaus Lensing. „Sollte es gut laufen, kann man immer noch umplanen“, so Lars Gutsche.

Die Öffnungszeiten von „LG FotoArt“ und „Cat & Color“ stehen noch nicht fest. „Möglicherweise werden wir samstags fest vor Ort sein. Vieles wird aber auch über Terminabsprachen laufen.“