So sehen die Neubauwohnungen im Dortmunder Westen von innen aus
Rundgang in Bildern
22.02.2025 05:50 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der Vermieter von 56 neuen Wohnungen im Dortmunder Westen wirbt mit gehobener Ausstattung. Wie es in den Neubauwohnungen aussieht, zeigt unsere Fotostrecke.
1min Lesezeit
Vier neue Mehrfamilienhäuser haben die Kirchlichen Versorgungskassen KZVK und VKPB in Lütgendortmund gebaut. Die Häuser sind alle identisch geschnitten. Zu den Haustüren führt jeweils eine kleine Treppe.
© Natascha Jaschinski
Rechts neben dem Hauseingang führt ein Treppenhaus in die oberen Etagen der insgesamt dreistöckigen Häuser an der Neu-Crengeldanz-Straße.
© Natascha Jaschinski
Blick in eine der knapp 100 Quadratmeter großen Dachgeschosswohnungen. Schräg gegenüber der Loggia liegt die Küche, dahinter erstreckt sich ein Wohnzimmer.
© Natascha Jaschinski
Alle Wohnungen oberhalb des Erdgeschosses haben einen Balkon oder eine Loggia.
© Natascha Jaschinski
Dieser Raum der Dachgeschosswohnung hat ein doppeltes Schrägfenster und kann Kinder-, Schlaf- oder Arbeitszimmer werden.
© Natascha Jaschinski
Blick zur Neu-Crengeldanz-Straße hinaus. Direkt gegenüber befindet sich das Neubaugebiet an der Idastraße mit vielen Einfamilienhäusern.
© Natascha Jaschinski
Die Loggia in der zweiten Dachgeschosswohnung schließt ans Wohnzimmer an.
© Natascha Jaschinski
Dieser Raum ist groß geschnitten.
© Natascha Jaschinski
Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer in einer der Dachgeschosswohnungen.
© Natascha Jaschinski
Diese Dachgeschosswohnungen hat ein recht groß geschnittenes Badezimmer inklusive XXL-Glasdusche.
© Natascha Jaschinski
Manche Wohnungen haben in einem Hauswirtschaftsraum auch Anschlüsse für Waschmaschinen.
© Natascha Jaschinski
Blick vom Treppenhaus auf die gegenüberliegende Siedlung mit Einfamilienhäusern.
© Natascha Jaschinski
In allen Häusern gibt es einen Aufzug, der von einer Tiefgarage in alle Etagen führt. Da zudem an der Haustür noch ein kleiner Außenlift angebracht wird, mit dem die Treppen am Eingang auch zu überwinden sind, sind alle Wohnungen komplett barrierefrei.
© Natascha Jaschinski
Die 53-Quadratmeter-Wohnung im Erdgeschoss ist zudem noch rollstuhlgerecht. An der Wohnungstür gibt es daher auch zusätzlich zum herkömmlichen auch einen niedrigeren Spion, durch den aus Rollstuhl-Höhe geschaut werden kann.
© Natascha Jaschinski
Ein Blick in die Wohnküche der rollstuhlgerechten Wohnung.
© Natascha Jaschinski
Alle Schalter in der rollstuhlgerechten Wohnung sind eigens niedriger angebracht.
© Natascha Jaschinski
Auch die Dusche sieht anders aus als in den anderen Wohnungen. Sie hat keine Glastüren und kann dafür mit einem Rollstuhl befahren werden. Der Spiegel ist aus Rollstuhlhöhe verstellbar.
© Natascha Jaschinski
Blick vom Balkon aus auf die Neu-Crengeldanz-Straße.
© Natascha Jaschinski
Die nach hinten heraus liegenden Wohnungen im Erdgeschoss haben eine kleine Terrasse, an die sich ein Mini-Garten anschließt.
© Natascha Jaschinski
Die Gärten werden noch mit Zäunen voneinander getrennt.
© Natascha Jaschinski
Die Keller im Untergeschoss sind nicht gemauert, sondern durch Metallstreben voneinander getrennt.
© Natascha Jaschinski
Neben den Kellerräumen beginnt die Tiefgarage.
© Natascha Jaschinski
Sie verbindet alle vier Mehrfamilienhäuser und ist recht groß: 39 Autos können hier parken.
© Natascha Jaschinski
Genau mittig zwischen den Häusern liegt die Einfahrt zu Tiefgarage. Auf dem Dach der Garage wird noch ein kleiner Kinderspielplatz mit Sandkasten und Spielgerüst entstehen.
© Natascha Jaschinski
Mehr Bilder
Die Neubauten in einem Video-Rundgang