Dortmunds Riesen-Weihnachtsbaum im Wandel
Bilder zeigen, wie er sich seit 1997 verändert hat
27.11.2024 11:23 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Früher klassische Lichterkette, heute umhüllt mit Zehntausenden LEDs: Dortmunds Weihnachtsbaum hat sich seit 1997 immer verändert. Es gab viele Kontroversen.
1min Lesezeit
Ist es eine Pylone oder doch ein Weihnachtsbaum? In Rot-Weiß, Dortmunds Stadtfarben, leuchtete der Baum am Montag (25.11.).
© Stephan Schuetze
Dann wechselte sich die Farbe: Aus Rot-Weiß wurde ein buntes Farbenmeer, mit der dominierenden Farbe Blau.
© Stephan Schuetze
So sah der Riesen-Weihnachtsbaum 2023 auf dem Dortmunder Hansaplatz aus.
© Stephan Schütze
Umstritten war die neue Spitze des Baumes: eine Kugel statt des Engels, der in den vergangenen Jahren den Baum krönte. Zumindest vorerst: Denn nach viel Protest kam die Kugel wieder runter und der Engel nahm dann doch noch Platz auf der Spitze.
© Stephan Schütze
2022 war auf der Spitze des Baumes noch eine Engel-Figur zu sehen.
© Archiv
2021 stand der Dortmunder Weihnachtsmarkt noch unter Corona-Beschränkungen.
© Archiv
2021 hatte der BVB den DFB-Pokal gewonnen - und wurde so auf dem Weihnachtsbaum verewigt. Es war nicht der erste Fußball-Bezug auf dem Baum.
© Archiv
2020 musste der Aufbau des Baumes abgebrochen werden und der Baum wieder abgebaut werden – eine Maßnahme zum Schutz vor dem Coronavirus.
© Archiv
Für die Schausteller war das eine schwere Zeit. Mit einer Lichteraktion auf dem leeren Hansaplatz erinnerten sie unter anderem an den fehlenden Weihnachtsmarkt.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum im Jahr 2019 - als das Coronavirus noch eine kaum wahrgenommene Nachricht aus China war.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum im Jahr 2018.
© Archiv
2017 war ebenfalls der DFB-Pokal auf dem Weihnachtsbaum zu sehen – aus dem gleichen Grund wie 2021: der BVB hatte den (echten) Pokal gewonnen.
© Archiv
In den vergangenen Jahren ein eher seltener Anblick: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2017 im Schnee.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2016, fotografiert aus dem geschmückten Übergang zwischen Karstadt-Haus und Karstadt-Sport-Haus.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2015.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2014.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2013.
© Archiv
Im Jahr 2012 hatte der BVB nicht nur den DFB-Pokal, sondern auch die Meisterschaft gewonnen. Das Double wurde ebenfalls auf dem Baum verewigt.
© Archiv
Die Meisterschale war seit dem nicht wieder auf dem Baum zu sehen.
© Archiv
Vom Dortmunder Weihnachtsbaum 2011 fehlt in unserem Archiv ein Foto. Auch dann hatte der BVB die Meisterschaft geholt, auf die Spitze des Baumes sollte damals ein Fußball kommen. Der Plan hatte eine ähnliche Debatte wie 2023 ausgelöst und wurde letztlich kurzfristig gekippt. Auf der Spitze des Baumes stand der übliche Engel.
© Archiv
Die auf diesem Foto vom Weihnachtsbaum aus dem Jahr 2010 zu sehenden Sterne sind über die Jahre immer wieder auch anderen Leuchtelementen gewichen.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2009.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2008.
© Archiv
2007 war der Dortmunder Weihnachtsbaum in eine flächendeckende Lichterkette gehüllt.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2006.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2005.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2004.
© Archiv
Schon vor 20 Jahren, also 2003, hatte der Dortmunder Riesen-Weihnachtsbaum deutliche Ähnlichkeit mit dem Baum, wie wir ihn heute kennen.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2002.
© Archiv
Der Dortmunder Weihnachtsbaum 2001. Ein Foto des Weihnachtsbaums von der Jahrtausendwende 2000 fehlt in unserem Archiv leider ebenfalls.
© Archiv
Ein früher Dortmunder Weihnachtsbaum (aus dem Jahr 1998) – damals noch ohne Ornamente und etwas weniger kegelförmig.
© Archiv
Auch damals (hier ein Foto aus dem Jahr 1997) war der Baum mit seinem Lichterglanz Garant für die Weihnachtsstimmung in der Dortmunder Innenstadt.
© Archiv
Mehr Bilder
Kugel auf dem Weihnachtsbaum: Warum muss in Dortmund alles immer auf den Fußball hinauslaufen?
Viele Bilder zur Krönung des Dortmunder Weihnachtsbaums: Richtfest überrascht mit goldener Kugel