Flughafen Dortmund stellt Halbjahresbilanz vor „Nachhaltiges Wachstum“

Lesezeit

Dortmund Airport meldet für das erste Halbjahr 2024 ein leichtes Passagierwachstum und erreicht so die Zahlen des Vorjahres. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Flughafens hervor. In den ersten sechs Monaten des Jahres nutzten 1.453.528 Passagiere den Flughafen, was einem Anstieg von 1,8 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht (2023: 1.427.285 Passagiere).

Im zweiten Quartal 2024 hat der Flughafen trotz eines Rückgangs um fast 17.000 Reisende gegenüber dem Vorjahr 818.421 Fluggäste gezählt. Der Rückgang an Passagieren im zweiten Quartal wird mit der vorübergehenden Reduzierung einiger Flugstrecken durch Wizz Air aufgrund von Wartungsarbeiten begründet.

Kattowitz ist Top-Ziel

Guido Miletic, Leiter Airport Services, Marketing und Sales, äußerte sich nicht überrascht über die Zahlen. „Wir konnten seit dem massiven Einbruch des gesamten Luftverkehrs von vor vier Jahren ein nachhaltiges Wachstum generieren.“

Kattowitz bleibt die Top-Destination mit rund 206.000 Gästen. Es folgen Palma de Mallorca und Bukarest mit fast 96.000 bzw. etwa 87.000 Passagieren.

Für die Zukunft erwartet der Flughafen weitere positive Entwicklungen. Zum einen durch die sommerlichen Ferienmonate, zum anderen durch die Erhöhung der Flugfrequenzen nach Istanbul und der Aufnahme neuer Strecken wie nach Mallorca durch Condor, welche seit Juli angeboten wird.