Flughafen Dortmund hatte zweitbeste Sommerferien jemals Fast 450.000 Reisende

Flughafen Dortmund hatte zweitbeste Sommerferien jemals: Über 400.000 Reisende
Lesezeit

Der Dortmund Airport zieht eine positive Bilanz bezüglich des Passagieraufkommens während der Sommerschulferien in NRW. In den sechs Ferienwochen wurden 447.117 ankommende und abfliegende Passagiere gezählt. Trotz anfangs zurückhaltender Erwartungen aufgrund von Wartungsarbeiten bei Wizz Air und dadurch bedingte reduzierte Flugpläne, übertraf das tatsächliche Ergebnis die Prognosen von über 400.000 Passagieren.

Guido Miletic, Leiter Airport Services und Marketing & Sales, äußerte sich sehr zufrieden über das erreichte Ergebnis. Die Zahlen erreichten fast das Rekordniveau des vorherigen Jahres mit 449.571 Passagieren, was das zweitstärkste Ergebnis einer Sommerferienperiode für den Flughafen darstellt.

Viele Flüge nach Mallorca

Reisende hatten die Auswahl aus über 40 Zielen. Die meistgewählten Ziele waren Kattowitz mit fast 59.000 Reisenden, Palma de Mallorca mit rund 41.000 Passagieren und Bukarest mit über 26.000 Reisenden.

Die Einführung von drei zusätzlichen wöchentlichen Flügen nach Mallorca durch Condor trug zu einem Anstieg des Passagieraufkommens auf dieser Strecke von etwa 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bei. Das Angebot von Trade Air zusammen mit Wizz Air führte zudem fast zu einer Verdoppelung der Passagierzahlen auf der Strecke zwischen Dortmund und Pristina.