Wie die Polizei erst jetzt bekannt gab, wollten Polizisten am Dienstag (26.9.) an der Mallinckrodtstraße einen E-Scooter-Fahrer kontrollieren, der ihnen verdächtig vorkam. Seine Reaktion: Er warf sein Zweirad auf den Boden und flüchtete zu Fuß in die U-Bahn-Haltestelle Brunnenstraße.
Und da wurde es erst richtig kurios: „Dort lief er entlang der Schienen, woraufhin eine U-Bahn eine Notbremsung durchführen musste“, teilt die Polizei mit.
Zwei Polizisten, die mit Austausch-Verstärkung aus Spanien unterwegs waren, nahmen die Verfolgung auf und hielten die flüchtige Person im Tunnel fest. Dabei wurde der Grund für die ungewöhnliche Flucht deutlich: Der Mann hatte Drogen bei sich.
Die Polizei Dortmund ermittelt nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes und zusätzlich wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Offenbar Schwarzarbeit in Café
Im Rahmen der Kontrollen der vergangenen Woche wurde darüber hinaus an der Schleswiger Straße eine Strafanzeige wegen mutmaßlicher Schwarzarbeit in einem Café geschrieben.
An der Straße Oestermärsch wurde außerdem ein weiterer E-Scooter-Fahrer angehalten, der Drogen dabei hatte und „augenscheinlich“ auch unter dem Einfluss von Drogen gestanden habe, so die Polizei. Eine Blutprobe wurde entnommen. Außerdem wurde eine Person festgenommen, die wegen Drogenhandels per Haftbefehl gesucht wurde.
Mann sprüht mit Gas: Dortmunder Stadtbahn evakuiert - Fahrerin verletzt
300 Schaulustige behindern die Polizeiarbeit in Dortmund: Wie kommt es zu solchen Situationen, Profe
Schusswaffe zielt auf Grünen-Parteibüro: Ermittlungserfolg für Polizei - der Verdächtige ist kein U