Dortmund ist eine Stadt mit vielen Trödelmärkten völlig unterschiedlicher Art. Vom klassischen Flohmarkt mit privaten Händlern, über Antiquitäten, Neuwaren oder auch spezielle „Nacht-“ und „Mädels-“Formate ist über das Jahr viel Abwechslung geboten.
Der „Flo(h)rian“ im Westfalenpark in Dortmund ist dabei eine der größten und zentralsten Veranstaltungen. Dreimal im Jahr erobern private Händler mit ihren Ständen und Tischen die Wege im Park.
Drei Termine im Jahr
Die Termine für 2025 stehen schon. Auftakt ist am 27. April (Sonntag). Weitere Daten sind der 29. Juni und am 28. September.
Die Anmeldung für Händlerinnen und Händler ist jeweils sechs Wochen vor der Veranstaltung möglich, also voraussichtlich ab Mitte März. Die Teilnahme kostet 18 Euro pro Stand (3 Meter Breite). Jeder zusätzliche laufende Meter kostet 6 Euro.
Saison nimmt Fahrt auf
Der Eintritt zum Trödelmarkt ist mit Tageskarten für den Westfalenpark möglich (4,50 Euro pro Person).
Im März stehen in Dortmund bereits zahlreiche Trödelmarkt-Termine an. So steigen auf dem Gelände an der Galopprennbahn in Wambel etwa der Antik & Sammlermarkt (9.3.) und der Familien-Flohmarkt (23.3.).
Immer samstags gibt es den Trödel an der Universität in Dorstfeld.