Neues Fitnessangebot am Phoenix-See Sportler müssen für das Konzept tief in die Tasche greifen

Neues Fitnessstudio in Hörde bietet ungewöhnliches Konzept zu hohem Preis
Lesezeit

Fitnessstudios gibt es im Bereich rund um den Phoenix-See in Hörde einige. Anfang Januar ist ein weiteres dazu gekommen. Das „T-Flex Phoenix“ an der Alfred-Trappen-Straße eröffnete nach einer Einweihungsfeier Mitte Dezember zum 1. Januar regulär und bietet seitdem Personal Training an. Gesellschafterin und Mitarbeiterin Anna Manka beschreibt das Konzept des Studios als „einzigartig“. Preislich dringt das Angebot in höhere Sphären vor.

„Wir bieten einen ganz anderen Blickwinkel als andere Studios“, sagt sie. Während bei den bekannten Ketten jeder Kunde für sich trainiert und sich zu jeder Tages- und Nachtzeit auspowern kann, setzt das „T-Flex Phoenix“ auf individuelle Gruppentrainings.

Individuelle Angebote

„Wir sind kein klassisches Fitnessstudio“, sagt Anna Manka. Die Menschen, die in das Personal-Training-Studio in Hörde kommen, sollen im Erfolgsfall eine „ganzheitliche Körpertransformation“ bekommen, verspricht die Werbung. Die Trainer stellen laut Anna Manka dazu einen individuellen 111-Tage-Plan für die Kundinnen und Kunden auf. Dieser bestehe aus einem Trainingsplan und einem Ernährungsplan, inklusive Kochbuch.

An drei bis vier Tagen in der Woche treffen sich die Trainierenden in Kleingruppen mit drei Leuten und treiben unter Anleitung eines Trainers Sport. „Die Leute kennen sich meistens nicht“, sagt Anna Manka über das Gruppentraining. Im Anschluss an die 111 Tage können Kunden einen Personal Trainer buchen, um mögliche Erfolge zu konservieren.

Neues Training

Das neue Trainingskonzept kostet einiges. Auf der Webseite von „T-Flex Phoenix“ sind zunächst keine Preise zu finden. Anna Manka erklärt: „Es gibt keinen festen Preis. Jeder kann sich sein Training individuell zusammenstellen.“ Das günstigste Angebot liege derzeit jedoch bei 139 Euro pro Monat.

Die Preise könnten je nach Trainingsziel und persönlichen Ansprüchen bis in den vierstelligen Bereich gehen. Klassische Fitnessstudios im Bereich des Phoenix-Sees sind deutlich preiswerter, liegen zwischen 29 und 100 Euro im Monat. „Die sind für uns aber kein Vergleich, wir sind ein Personal-Training-Studio und dafür günstig“, sagt Anna Manka.

Das Fitnessstudio "T-Flex Phoenix" am Phoenix-See in Dortmund-Hörde
So sieht das neue Personal-Training-Studio in der Nähe des Phoenix-Sees von innen aus. © T-Flex Phoenix

Erste Bilanz

Trotz der Preise für das Training zieht Anna Manka eine positive Bilanz nach den ersten sechs Wochen. Man habe bereits einige Neukunden gewonnen. Auch aus dem alten „T-Flex“-Studio in Lünen seien einige Kunden mitgekommen. Der Standort in Lünen ist mittlerweile geschlossen, das Studio in Hörde die einzige Filiale in Dortmund und Umgebung.

Doch warum der Preis für das Training im „T-Flex“? Die kostspieligen Angebote erklärt Anna Manka mit dem sehr individuellen Trainingsprogramm. So würden die Trainer auf körperliche Einschränkungen achten, die Ernährungspläne würden nach den Vorlieben der Trainierenden gestaltet. Zudem wende das Studio eine spezielle Form der Körpermessung an, um die Entwicklungen eines jeden genau im Blick zu haben. Auch die persönliche Trainingsatmosphäre ist für Anna Manka etwas Besonderes.

Studio Dannyfit zieht um

Während mit dem „T-Flex“-Studio ein neues Fitnessangebot in Hörde dazukommt, verabschiedet sich ein anderes. Das Gesundheitsstudio „Dannyfit“ verlässt zum 1. März die Phoenixseestraße und zieht an die Florianstraße am Dortmunder Westfalenpark. Das teilte der Inhaber Danilo Davia mit. An dem Angebot verändere sich nichts, Kunden erwarteten aber neue Geräte sowie eine größere Trainingsfläche.