Feuerwehreinsatz in der City Dortmund Brand in einem Garagenhof

Feuerwehreinsatz in der City Dortmund: Brand in einem Garagenhof
Lesezeit

In der Dortmunder City hat es am Freitagnachmittag (7.3.) einen Feuerwehreinsatz gegeben. Der obere Westenhellweg war zwischenzeitlich gesperrt, weil an der Straße Grafenhof eine Garage brannte. Nach Angaben der Polizei Dortmund wurde eine Person leicht verletzt. Diese wurde ins Klinikum gebracht. Die Feuerwehr wurde um 16 Uhr alarmiert.

Der Garagenhof ist Teil eines größeren Wohn- und Geschäftshauses, das sich von der Straße Grafenhof bis zum Westenhellweg erstreckt. Es gibt eine Verbindung durch das Gebäude bis auf die Einkaufsmeile.

Fahrzeuge beschädigt

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus der Garage. Die Einsatzkräfte mussten das Wohnhaus schützen. Der Rauch sei in einen Imbiss gezogen, der seinen Eingang am oberen Westenhellweg hat, teilte die Feuerwehr mit. Hier kam ein Entlüfter der Feuerwehr zum Einsatz, um das Gebäude vom Rauch zu befreien.

Die Feuerwehr war unter anderem mit Drehleiter im Einsatz. Anfangs waren die Einsatzkräfte davon ausgegangen, dass eine Menschenrettung nötig sein könnte. Dem sei aber nicht so gewesen, erläuterte ein Sprecher.

Der Brand im Garagenhof hatte gleichwohl ein beträchtliches Ausmaß, wie ein Video zeigt. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Autos beschädigt. Zudem befanden sich offenbar Gasflaschen in dem Gebäude. Fotos der Gasflaschen deuten darauf hin, dass diese mit dem Feuer in Kontakt geraten waren.

Ein Sprecher der Polizei sagte, dass die Brandstelle von der Kriminalpolizei begutachtet werde, zumal der Schaden offensichtlich beträchtlich sei. Er wies darauf hin, dass in einer Garage keine Gasflaschen gelagert werden dürfen. Zur Brandursache gab es am Freitagnachmittag noch keine Angaben.

Die Feuerwehr beendete ihren Einsatz gegen 17 Uhr. Der obere Westenhellweg wurde um 16.45 Uhr wieder freigegeben.