Kleintransporter ausgebrannt

Feuerwehreinsatz auf der A45 sorgte für Stau

Am Dienstagmittag ist ein Kleintransporter auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr wurde bei ihrem Einsatz behindert. Es fehlte eine Rettungsgasse.

Dortmund

, 03.07.2018 / Lesedauer: 2 min

Feuerwehrmänner mit Atemschutzmasken löschten den Fahrzeugbrand auf der A45. Kurzzeitig gab es Verkehrsbehinderungen. © Feuerwehr Dortmund

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Dienstagmittag gegen 11.45 Uhr ein Kleintransporter auf der A45 kurz nach dem Parkplatz Flöz Mausegatt in Brand geraten. Das Feuer breitete sich darüber hinaus noch auf den ausgetrockneten Grünstreifen aus. Verletzt wurde beim dem Fahrzeugbrand glücklicherweise niemand. Kurzzeitig kam es zu Verkehrsbehinderungen

Schon von weitem konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine schwarze Rauchwolke erkennen. Kurz bevor sie den brennenden Transporter erreichen konnten, wurde die Anfahrt der Brandschützer auf den letzten Metern noch erschwert, da eine Rettungsgasse fehlte.

Lkw nicht richtig eingeorndet

Das Hauptproblem lag, laut der Feuerwehr, insbesondere bei den Lkw-Fahrern, die ihre Fahrzeuge nicht richtig einordneten.

Der Brand wurde nach Erreichen der Einsatzstelle schließlich schnell mit einem Strahlrohr gelöscht. Anschließend übernahm die Polizei. Kurzzeitig kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Im Einsatz befanden sich 18 Kräfte der Feuerwachen Hörde und Eichlinghofen sowie der Rettungsdienst.