Feuerwehr rettet Hundewelpen aus Pumpenschacht in Dortmund Junger Labrador ist wohlauf

Feuerwehr rettet fünf Wochen alten Labrador aus Pumpenschacht
Lesezeit

Die Feuerwehr Dortmund hat am Donnerstagmorgen (1.2.) einen Hundewelpen an der Husener Eichwaldstraße in Husen-Kurl gerettet. Laut Feuerwehr-Sprecher Oliver Körner war der erst fünf Wochen alte Labrador in einen Pumpenschacht gefallen und kam dort nicht mehr ohne Hilfe heraus. Die Feuerwehr sei durch einen Anrufer informiert worden, sagt Oliver Körner. Das war gegen 8.20 Uhr. „Der Hund war offenbar ausgebüxt.“

Feuerwehr Dortmund befreit Hund mit Seil

Feuerwehrkräfte versuchten zunächst erfolglos, den Hund aus dem Schacht zu befreien. Doch dann kam ihnen eine Idee: „Sie haben ein Seil genommen und am unteren Ende eine Schlaufe gebaut. Feuerwehrleute kennen ein paar Kniffe und Knoten“, sagt Oliver Körner.

Die Einsatzkräfte spekulierten, dass sich der Hund in die Schlaufe legen würde. Und das tat der Welpe. „Er ist mit dem Oberkörper in die Schlaufe gegangen. Die Kollegen konnten ihn dann vorsichtig am Seil hochziehen“, schildert Oliver Körner den Ablauf der Rettungsaktion.

Einer der Feuerwehrmänner mit dem geretteten Hund
Einer der Feuerwehrmänner mit dem geretteten Hund. © Feuerwehr Dortmund

Der junge Hund habe die Situation unbeschadet überstanden und sei wohlauf, ergänzt der Sprecher. Das Tier sei seinem Besitzer übergeben worden.

Am frühen Donnerstagmorgen hatte es bereits einen anderen Einsatz wegen einer Tierrettung gegeben. Die Feuerwehr rettete einen Hund vom Dach eines Hauses in der Nordstadt geholt und weitere acht Hunde aus einer Wohnung - darunter waren sieben Welpen.

Hund von Dortmunder Hausdach gerettet: Feuerwehr befreite noch 8 weitere Hunde - darunter Welpen

Feuerwehr rettet 9 Hunde und Welpen aus Wohnung : Hund bellte laut vom Dach

41 verwahrloste Hunde aus Dortmunder Wohnung gerettet: Wie geht es den Tieren jetzt?