Feuerwehr Dortmund

Brand in der Dortmunder City - Straße musste gesperrt werden

In einem Hinterhof in der Dortmunder Innenstadt hat es am Dienstag gebrannt. Es gab eine enorme Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste bei den Löscharbeiten mit besonderer Vorsicht vorgehen.

Dortmund

, 01.03.2022 / Lesedauer: 2 min

Die Dortmunder Feuerwehr wurde am Dienstag (1.3) zu einem Brand in der Dortmunder Innenstadt gerufen. © Feuerwehr Dortmund

Die Dortmunder Feuerwehr ist am Dienstag zu einem Brand in einem Hinterhof im Johannisborn gerufen. Während der Löscharbeiten musste die Straße in der City für etwa eine halbe Stunde komplett gesperrt werden.

Gefahr durch möglicherweise gelagerte Gasflaschen

Wie die Pressestelle der Feuerwehr mitteilt, wurden die Einsatzkräfte am Dienstagmittag (1.3.) gegen 16.30 Uhr alarmiert. In einem Hinterhof im Johannesborn brannten - „unter enormer Rauchentwicklung“, wie die Feuerwehr schreibt, einige Rollen Teppichboden und Gerümpel.

Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass in den Teppichen leicht entzündliche Gasflaschen gelagert wurden, musste die Feuerwehr größte Vorsicht bei den Löscharbeiten walten lassen. Erst nachdem die Teppichrollen gelöscht und aufgeschnitten werden konnten, erreichten die Einsatzkräfte die tiefliegenden Glutnester und löschten sie. Gasflaschen wurden dabei keine gefunden.

Während der Löscharbeiten kontrollierten die Einsatzkräfte parallel die Wohnungen und das Treppenhaus eines angrenzenden Mehrfamilienhauses auf Rauch.

Weder durch den Brand noch durch den Rauch wurden Menschen verletzt, der Johannisborn musste allerdings für rund 30 Minuten komplett gesperrt werden. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache.