Außergewöhnlicher Feuerwehr-Einsatz „Menschenrettung“ an der Wellinghofer Straße

Außergewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr an der Wellinghofer Straße
Lesezeit

Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz kam es am Samstag an der Wellinghofer Straße in Hörde: Eine Person ist am frühen Nachmittag (23.3.) mit einem speziellen Rettungssystem der Feuerwehr aus dem Fenster eines Hauses auf die Straße transportiert worden.

Wie die Feuerwehr mitteilt, war um 14.11 Uhr ein Notruf in der Einsatzleitstelle eingegangen. Gemeldet wurde eine Person mit einem internistischen Problem – ein Rettungswagen rückte an.

Nach der Erstversorgung forderte der RTW Unterstützung zum Transport der Patientin an. Da die Frau wegen ihres Zustandes nur liegend abtransportiert werden konnte, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr hinzugezogen.

Höhenretter im Einsatz

Die Situation in dem Haus an der Wellinghofer Straße sei zu beengt gewesen, das Treppenhaus sehr steil, sodass die Frau über eine Drehleiter aus ihrer Wohnung geholt werden musste. Die Feuerwehr nutzte dafür einen sogenannten „Rescueloader, „der das Herausheben einer Person in einem Schleifkorb vom Fußboden der Wohnung aus dem Fenster ermöglicht“, heißt es.

Nach der medizinischen Versorgung wurde die Patientin in diesem Schleifkorb auf die Straße befördert. Ein Höhenretter hängt bei der Art von Transport mit am Korb. Der Rettungswagen brachte die Frau anschließend ins Krankenhaus.

Während des Einsatzes regelte die Polizei den Verkehr. Insgesamt waren zwölf Kräfte der Berufsfeuerwehr (Löschzug 4 Hörde) und des Rettungsdienstes vor Ort.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 23. März 2024.