Feuerwehr sucht dringend Stammzellen-Spender Dortmunder Lebensretter braucht selbst Hilfe

Feuerwehr sucht Stammzellen-Spender: Lebensretter braucht selbst dringend Hilfe
Lesezeit

Der 21-jährige Dortmunder Feuerwehrmann Leon Sinovzik hat Leukämie (Blutkrebs). Weil niemand der bislang registrierten potentiellen Spender für ihn geeignet ist, ruft die Feuerwehr zur großen Typisierungsaktion auf. „Er ist seit Jahren für die Bürger in Dortmund da“, sagt Löschzugleiter Sven Görke - jetzt hoffe man, dass die Menschen auch für ihn und ähnliche Patienten da sind.

Am Sonntag (12.11.) können sich zahlreiche Menschen in Lindenhorst registrieren lassen. In kurzer Zeit wird mit einem Wattestäbchen an der Wange ein Abstrich genommen. Die Aktion findet von 10 bis 18 Uhr im Ausbildungszentrum der Feuerwehr an der Seilerstraße 15 statt. Teilnehmen können Menschen zwischen 17 und 50 Jahren.

Für Rückfragen ist auch ein Team der Uniklinik Münster vor Ort. Die Registrierung erfolgt nicht nur für Leon, sondern für alle Menschen, die passende Spender brauchen.

THW spendiert kostenlose Erbsensuppe

Alle Teilnehmer bekommen eine kostenlose Portion Erbsensuppe vom Technischen Hilfswerk (THW). Auch der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), in dem Leon sich ebenfalls engagiert, ist unterstützend dabei. Potentiellen Spendern und ihren Kindern zeigt die Feuerwehr außerdem ihre Fahrzeuge.

Erfolgt eine ausreichende genetische Übereinstimmung mit einem Patienten, bekomme man beim Hausarzt zunächst Blut angenommen, erklärt Annika Zumdick-Rattay vom Johannes-Hospital. Dann werde noch einmal gefragt, ob der Spender weiterhin bereit ist und ob es bestimmte Einschränkungen gibt.

Bangen um krebskranken Metehan (1) nach erfolgreicher Transplantation: „Das war ein Schock für uns“,

Barbara (35) hat Blutkrebs - ihr Stephan (41) kämpft für sie: „Babs meint, sie muss stark sein. Also

Christian Mette (49) kann nicht mehr laufen: „Das Leben ist deswegen nicht weniger lebenswert“