Die Feuerwehr ist in Dortmund am späten Samstagabend (13.7.) zu einem Einsatz in die Oesterholzstraße ausgerückt. Das bestätigt ein Sprecher der Leitstelle auf Anfrage dieser Redaktion. Der Grund: ein möglicher Gasaustritt.
Die Feuerwehr ist gegen 22.30 Uhr zu dem Einsatz alarmiert worden. Hausbewohner hatten den Notruf gewählt, weil sie Gasgeruch festgestellt hatten. Daraufhin sei die Feuerwehr zu dem viereinhalb-geschossigen Haus gefahren.
Erste Messungen hatten laut des Sprechers keine höhere Konzentration eines Gases ergeben. Dennoch: Die Feuerwehr war gegen 23.15 Uhr weiterhin vor Ort, ebenso Einsatzkräfte von DEW21.
Polizei übernimmt Ermittlungen
Es wurden weitere Messungen durchgeführt, um eine mögliche Gefahr für die Bewohner des Hauses und einen Defekt etwa an einer Gasleitung auszuschließen. Kurz vor Mitternacht konnte die Feuerwehr aber wieder abrücken. Mitarbeiter von DEW21 hatten die betroffene Wohnung vom Gasanschluss abgeschnitten. Die Bewohner des Hauses konnten daraufhin wieder in ihre Wohnungen.
Die Polizei hat nun Ermittlungen zu einer möglichen Manipulation übernommen. Das geschehe standardmäßig, teilte ein Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle in der Nacht mit.