
© Feuerwehr Dortmund
Feuer-Drama in Dortmund: Zwei Wohnungsbrände und ein vermisstes Kind
Großeinsätze für die Feuerwehr
Dramatischer Abend für die Feuerwehr: zeitgleich wurde sie zu zwei Wohnungsbränden gerufen. Es gab mehrere Verletzte. In Wickede wurde in einer brennenden Wohnung verzweifelt ein Kind gesucht.
Was erst wie ein eher harmloser Einsatz aussah, nachdem ein Rauchwarnmelder Alarm ausgelöst hatte, entwickelte sich am Freitagabend in Wickede für die Feuerwehr zu einem Großeinsatz.
An der Gössingstraße/Ecke Enekingstraße gab es um 19.37 Uhr eine Rauchentwicklung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Als ein Löschzug vor Ort eintraf, alarmierte der gleich weitere Rettungskräfte.
Es drangen sehr dichter Rauch und Flammen aus der Wohnung. Über eine Drehleiter gelangte ein Atemschutz-Trupp in die Wohnung. Drei Personen wurden aus dem Obergeschoss gerettet und in ein Krankenhaus gebracht. Dann um 19.48 Uhr die dramatische Nachricht: ein Kleinkind der Familie wird vermisst.
Plötzlich wird ein Kind vermisst
Gleichzeitig dehnte sich das Feuer immer weiter aus. Schließlich brannte, so berichtet die Feuerwehr, die gesamte Wohnung in voller Ausdehnung. Das gesamte Haus musste geräumt werden, alle Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Von dem Kind, nach dem sofort mehrere Atemschutztrupps in der brennenden Wohnung suchten, fehlte weiter jede Spur - ebenso auch von zwei Katzen.
Für alle Beteiligten waren es nervenaufreibende Minuten, bis dann um 20.10 Uhr die erlösende Information kam: das vermisste Kind war gar nicht in der Wohnung, sondern bei den Schwiegereltern in einer Nachbarwohnung - und es war wohlauf.
Von den Stadtwerken hatte die Feuerwehr einen Bus zur vorübergehenden Betreuung der zahlreichen Hausbewohner angefordert. Der Bus wurde jedoch, so die Feuerwehr, dann nicht lange benötigt. Alle Betroffenen kamen in Nachbarwohnungen unter.
Mehrere Glutnester unter dem Flachdach
Als das Feuer gegen 20.30 Uhr unter Kontrolle war, hatte ein Notarzt zwischenzeitlich noch eine vierte Person betreuen müssen, die auch Qualm eingeatmet hatte und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Auch ein Feuerwehrmann wurde durch Brandrauch verletzt.
Beendet war der Einsatz, auch nachdem die Flammen gebändigt waren, noch lange nicht. Durch die extreme Hitze und die Brandausdehnung des Feuers, wurde das Flachdach des Gebäudes in Mitleidenschaft gezogen, so dass am späteren Abend noch Teile des Daches geöffnet werden mussten. Unter dem Flachdach des Mehrfamilienhauses wurden mehrere Glutnester gefunden. Zur Brandursache konnte sich die Feuerwehr nicht äußern.
Und als ob dieser Brandeinsatz mit 35 Kräften nicht gereicht hätte, war für die Feuerwehr zeitgleich am Freitagabend noch ein zweiter Wohnungsbrand zu bewältigen. Von der Brackeler Straße in der Nähe des Borsigplatzes war zwei Minuten vor dem Alarm in Wickede, also um 19.35 Uhr, ein Feuer in einer Wohnung im dritten Obergeschoss gemeldet worden.
Zeitgleich auch Feueralarm nahe des Borsigplatzes
Auch dort wurden Menschen über eine Drehleiter gerettet. Zwar hatten sich beim Eintreffen der Feuerwehr schon einige Bewohner selbst in Sicherheit gebracht, zwei Mieter aus dem Dachgeschoss mussten jedoch über eine Drehleiter gerettet werden.
Sowohl die beiden Geretteten, als auch fünf weitere Personen, die Reizgase eingeatmet hatten, wurden zur ärztlichen Untersuchung in Krankenhäuser gebracht. Unter den insgesamt sieben Personen waren fünf Kinder.
Das eigentliche Feuer konnte von drei Atemschutztrupps zügig gelöscht werden. Während des Einsatzes musste die Brackeler Straße komplett gesperrt werden. 35 Feuerwehrleute waren auch hier an dem Einsatz beteiligt.
Nach mehreren Stationen in Redaktionen rund um Dortmund bin ich seit dem 1. Juni 2015 in der Stadtredaktion Dortmund tätig. Als gebürtigem Dortmunder liegt mir die Stadt am Herzen. Hier interessieren mich nicht nur der Fußball, sondern auch die Kultur und die Wirtschaft. Seit dem 1. April 2020 arbeite ich in der Stadtredaktion als Wirtschaftsredakteur. In meiner Freizeit treibe ich gern Sport: Laufen, Mountainbike-Fahren, Tischtennis, Badminton. Außerdem bin ich Jazz-Fan, höre aber gerne auch Rockmusik (Springsteen, Clapton, Santana etc.).
