Allein in den vergangenen sechs Wochen hat es in der Kampstraße laut der Polizei 30 Straftaten gegeben. Die Behörde führt die Körperverletzungs- und Raubdelikte auf „kriminelle Heranwachsende“ zurück und vermeldet nun drei Festnahmen.
Umfangreiche Ermittlungen haben demnach dazu geführt, dass ein 16-, ein 18- und ein 21-Jähriger festgenommen worden seien. Gegen sie sei Untersuchungshaft angeordnet worden.
Die drei Personen stehen im Verdacht, mehrere Raub- und Körperverletzungsdelikte im Bereich Kampstraße begangen zu haben. Laut Einschätzung der Polizei handele es sich bei ihnen um die Hauptakteure einer Gruppe, die sich wiederholt an der Kampstraße aufgehalten und Straftaten begangen habe.
„Erst der Anfang“
Die Festnahmen seien erst der Anfang, so Polizeipräsident Gregor Lange. „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit unserem Maßnahmenpaket aus Kontrolleinsätzen, Videobeobachtung, akribischen Ermittlungen sowie der Netzwerkarbeit mit den anderen Sicherheitsbehörden weitere Erfolge in Zukunft verkünden können.“
Am Donnerstag (24.11.) ist die mobile Videoüberwachung der Kampstraße gestartet. Die Festnahmen erfolgten laut der Polizei jedoch bereits vor dieser Maßnahme, stehen also nicht mit ihr im Zusammenhang.
„Zehn Jahre zu spät“: Video-Überwachung der Kampstraße war überfällig, findet Anlieger
Dortmund Guides für mehr Sicherheit in der City: Chris Stemann plant Nacht-Basketball-Spiele
Erneut Messerangriff auf der Kampstraße: 15-Jähriger aus Dortmund verletzt