Ferienprogramm in Dortmund – unsere Tipps für den 25. Juli: Schatzsuche und Insel-Abenteuer

© Unsplash

Ferienprogramm in Dortmund – unsere Tipps für den 25. Juli: Schatzsuche und Insel-Abenteuer

rnDortmunder Ferientipps 25. Juli

Was können Kinder und Schüler heute in Dortmund und Umgebung erleben? Hier gibt es besondere Ferien-Tipps für den 25. Juli: Auf der Suche nach einem Schatz und dem Geheimnis der Elektrizität

Dortmund

, 22.07.2019, 17:52 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ferienspiele

Geheimnisvolle Schatzsuche rund ums Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck

Wo ist er nur, der geheime Schatz, den das Team vom Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck für die kleinen Schatzsucher versteckt hat? Am Donnerstag geht es in der Umgebung des Zentrums auf Schatzsuche. Was es zu finden gibt, wird noch nicht verraten.

  • Treffpunkt: Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck, Schweizer Allee 31
  • Uhrzeit: 10-16 Uhr
  • Kosten: keine
  • Alter: 6 bis 12 Jahre
  • Anmeldung: keine
  • Weitere Infos: www.ferido.dortmund.de
  • Veranstalter: Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck

Tipp des Tages

Hoch hinaus klettern in der Kletterhalle Bergwerk

Ob mit Seil oder ohne, Klettern oder Bouldern - in der Kletterhalle Bergwerk ist niemand gezwungen, sich zu entscheiden. Auf über 6000 Quadratmetern kann geklettert werden, über 2000 Quadratmeter davon sind reine Boulderfläche. Dazu kommt ein separater Kletterbereich für Kinder. Und wer zwischendurch das gute Wetter genießen möchte: Im Außenbereich gibt es Beachvolleyballfelder und eine Slackline.

  • Ort: Kletterhalle Bergwerk, Emscherallee 33
  • Öffnungszeiten: 12-23 Uhr
  • Kosten: 7-13 Euro
  • Anmeldung: keine
  • Weitere Infos: www.kletterhalle-bergwerk.de

Auswärts

Insel-Abenteuer im Schatten und im Freien auf Kiki Island in Menden

Mit 38 Grad gibt es am Donnerstag waschechtes Insel-Wetter, perfekt für einen Abstecher auf Kiki Island, dem großen Spielplatz in Menden. Denn: Diese Insel liegt in einer großen, schattigen Halle, die auch bei glühender Hitze Toben und Spielen ohne Sonnenbrand ermöglicht. Über 30 Attraktionen, inklusive Rutsche, Labyrinth und Trampolin, bieten ein großes Insel-Abenteuer.

  • Ort: Kiki Island, Blumenweg 5, 58708 Menden
  • Führungen: 10-19 Uhr
  • Alter: Für Kinder jeden Alters
  • Kosten: 3,50-12,50 Euro
  • Weitere Infos: www.kiki-island.de

Museum

Strom und Leben erleben im Umspannwerk Recklinghausen

Was hat die Erfindung der Elektrizität eigentlich mit uns Menschen gemacht? Nicht nur mit unserer Technik, sondern auch mit unserer Kultur und Gesellschaft? Das Umspannwerk Recklinghausen erzählt in seinem Museum „Strom und Leben“ die Geschichte der Elektrifizierung und zeigt beispielsweise, wie der Strom den Alltag der Menschen verändert hat. Experimente und Mitmach-Stationen laden zum Ausprobieren und Staunen ein.

  • Ort: Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und Leben, Uferstr. 2-4, 45663 Recklinghausen
  • Öffnungszeiten: 10-17 Uhr
  • Eintritt: 4-5,50 Euro
  • Weitere Infos: www.umspannwerk-recklinghausen.de

Übersichtskarte

Ausflugsziele in der Umgebung

Jede Menge weitere Tipps für Ausflüge und Aktivitäten gibt es hier auf dieser Freizeit-Karte.