Natürlich hat Dortmund viel zu bieten, wenn man mit der Familie einen Ausflug plant. Der Westfalenpark mit dem Kindermuseum Mondo Mio, der Zoo, das Fußballmuseum, die Zeche Zollern, die Dasa, der Phoenixsee oder die Trampolinhalle Superfly - nur einige Beispiele, wie man einen Tag mit Kindern gestalten kann.
Wer die heimischen Angebote schon mehrfach besucht hat, der findet in der näheren Umgebung von Dortmund noch viele tolle Ausflugsziele, die für Abwechslung sorgen. Wir stellen zehn Ideen vor - drinnen und draußen, für verschiedene Altersgruppen, von sportlich bis entspannt. Alle Ziele sind von der Dortmunder City aus mit dem Auto in maximal einer Stunde zu erreichen.
Alma Park Gelsenkirchen
BVB-Fans mag es schwerfallen, aber in Gelsenkirchen ist für Familien Action garantiert – der Alma Park ist ein Indoor-Freizeitpark auf über 15.000 Quadratmetern, der reichlich Angebote für Adrenalin-Junkies bietet: Lasertag, Escape Rooms, Paintball, Virtual-Reality-Games, der Trampolin-Park und Abenteuergolf bieten für Familien mit Kindern ab 7 Jahren viele Gelegenheiten, sich miteinander zu messen und auszupowern. Kinder unter 7 Jahren dürfen die Attraktionen nur in Begleitung Erwachsener erkunden.
Adresse: Almastraße 39, 45886 Gelsenkirchen
Fahrtzeit von Dortmund: 40 Minuten
Preise/Eintritt: je nach Attraktion ab 6 Euro (Poolball) bis über 30 Euro (Virtual-Reality-Games) – Action-Pass für 4 Stunden mit verschiedenen Spielen inklusive: ab 14,90 Euro.
Alle Infos: www.alma-park.de

Phänomenta in Lüdenscheid
Forschen, Entdecken, Staunen - das Erlebnismuseum Phänomenta in Lüdenscheid begeistert längst nicht nur Kinder. Etwa 200 Experimentierstationen gibt es und hier können auch Erwachsene viel lernen. Gleich im Eingangsbereich zieht eine riesige Kugelbahn die Augen auf sich, danach kann man in verschiedenen Themenfeldern auf Entdeckungstour gehen - ab dem Kita-Alter sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt, selbst für Kleinkinder gibt es genug zu bestaunen. Für Nervenkitzel sorgen Sonderstationen wie ein Astronautentrainer und ein Laserlabyrinth.
Adresse: Phänomenta-Weg 1, 58507 Lüdenscheid
Fahrtzeit von Dortmund: 50 Minuten
Preise/Eintritt: Familienkarte 39,50 Euro
Alle Infos: www.phänomenta-luedenscheid.de
Planetarium Bochum
Der Blick in den Sternenhimmel übt eine ganz eigene Faszination aus und das Planetarium Bochum bietet Familien eine große Auswahl an auf Kinder ausgerichteten Programmen. In „Lilis Reise zum Mond“ (ab 4 Jahren) hilft ein Huhn dem Mond - und lernt jede Menge über den Erdtrabanten. „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ (ab 5 Jahren) setzt Otfried Preußlers Schurken mit Surround-Sound in Szene. Auch die Olchis und Dinosaurier erleben hier spannende Weltraum-Abenteuer. Und wer nach dem Stillsitzen Bewegung braucht: Der Stadtpark und der ebenfalls sehr lohnenswerte Tierpark sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Adresse: Castroper Str. 67, 44791 Bochum
Fahrtzeit von Dortmund: 25 Minuten
Preise/Eintritt: Erwachsene ab 10,50 Euro; Kinder im Familienverbund ab 4 Euro
Alle Infos: www.planetarium-bochum.de

Ketteler Hof in Haltern am See
Idyllisch gelegen bietet der Ketteler Hof Familien genügend Attraktionen, um hier einen ganzen Tag verbringen zu können: Verschiedene Spielwelten vom Piraten bis zum Wichtel laden zum Rollenspiel ein. Klettern, balancieren, rutschen, springen, schaukeln, trampeln - Bewegung kommt hier ganz sicher nicht zu kurz. Im Sommer bieten die Wasserspielbereiche Gelegenheit, sich abzukühlen. Mutige stürzen sich die Sommerrodelbahn herunter. Und auch mit Tieren wie Schafen oder Ziegen kann man auf Tuchfühlung gehen. Neben vielen Outdoor-Bereichen gibt es auch einen Indoor-Spielplatz.
Adresse: Rekenerstrasse 234, 45721 Haltern am See
Fahrtzeit von Dortmund: 45 Minuten
Preise/Eintritt: Sommersaison 17 Euro pro Person - Tickets nur online erhältlich
Alle Infos: www.ketteler-hof.de
LWL-Freilichtmuseum in Hagen
200 Jahre Handwerks- und Technikgeschichte aus Westfalen und Lippe präsentiert das LWL-Freilichtmuseum in Hagen äußerst familienfreundlich. Das Gelände lässt sich über schöne Spazierwege gut zu Fuß erkunden und bietet an vielen Stellen einiges zu entdecken. Die historischen Werkstätten, sogar mit Schmiedefeuern, ziehen Kinder in ihren Bann, im Bach plätschern Mühlräder, im Wasserspielbereich kann selbst experimentiert werden (Wechselwäsche schadet ganz sicher nicht) - langweilig wird es hier nicht. Eine Museumsbahn bringt Besucher vom Parkplatz in den oberen Museumsbereich, für Kinder schon ein erstes Highlight.
Adresse: Mäckingerbach, 58091 Hagen
Fahrtzeit von Dortmund: 30 Minuten
Preise/Eintritt: Kinder bis 17 Jahre frei, Erwachsene 10 Euro.
Alle Infos: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de

Schloss Beck in Bottrop
Aufregende Fahrgeschäfte wie die Marienkäfer-Achterbahn oder die Drachenbahn wechseln sich im Schloss Beck mit ruhigen Spiel-Gelegenheiten ab. Der Schlossteich, der Naturlehrpfad oder der Schlosspark laden dazu ein, sich zu entspannen. Für genügend Bewegung ist auf den Spielplätzen gesorgt: Im Kletterparadies können die jungen Besucher über Seilbrücken hangeln, Türme erklimmen oder Röhrensysteme erkunden. Auch Märchenfiguren kann man auf dem Gelände entdecken.
Adresse: Am Dornbusch 39, 46244 Bottrop
Fahrtzeit von Dortmund: 45 Minuten
Preise/Eintritt: ab 3 Jahren 15 Euro
Alle Infos: www.schloss-beck.de
Bergerhof in Hattingen
Im Hattinger Hügelland liegt der Bergerhof - ein Besuch hier lässt sich toll mit einer kleinen Wanderung verbinden. Wanderwege gibt es hier reichlich und mit einem Abschlussbesuch auf dem Hof lässt sich der Nachwuchs motivieren. Der Hof selbst bietet unter anderem Ponyreiten, einen Streichelzoo und ein Maislabyrinth an. Auf ausrangierten Treckern können Kinder sich wie ein richtiger Landwirt fühlen. Eine Strohballenburg kann beim Klettern erkundet werden. Auf der Streuobstwiese kann man eine Pause einlegen und die Natur genießen. Es gibt eine Gastronomie und einen Hofladen.
Adresse: Berger Weg 8, 45527 Hattingen
Fahrtzeit von Dortmund: 40 Minuten
Preise/Eintritt: Eintritt frei
Alle Infos: www.bergerhof.de
Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen
Eine Fläche von mehr als 30 Hektar, drei Erlebniswelten und rund 900 Tiere - ein Tag reicht eigentlich nicht, um den Zoom-Zoo in Gelsenkirchen komplett zu erkunden. Die Tierwelten Alaskas, Afrikas und Asiens werden auf sehr abwechslungsreichen Rundwegen vorgestellt. Die Gehege wirken naturnah, an vielen Stellen bemerkt man die Abtrennungen zwischen Tieren und Menschen gar nicht bewusst. In den drei Erlebniswelten gibt es zudem Attraktionen wie beispielsweise eine Bootsfahrt - das sorgt für Abwechslung und bereitet besonders Kindern viel Spaß.
Adresse: Bleckstraße 64, 45889 Gelsenkirchen
Fahrtzeit von Dortmund: 30 Minuten
Preise/Eintritt: Familienkarte für 2 Erwachsene und 1 Kind 55 Euro (Sommersaison)
Alle Infos: www.zoom-erlebniswelt.de

Maximilianpark in Hamm
Der Glaselefant ist das Wahrzeichen des Maximilianparks in Hamm - die Fahrt im Rüssel nach oben auf 35 Meter Höhe ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis und bietet einen schönen Panorama-Blick. Im Park gibt es für Kinder reichlich Gelegenheiten sich auszutoben - Wasserspielplätze, Kletternetze, eine Riesenkrake und auch Spiel- und Kletterbereiche speziell für Kleinkinder. Schatzsucher lieben den Spielplatz „Alte Mine“. Auf keinen Fall sollte man sich das Schmetterlingshaus (zusätzlicher Eintritt) entgehen lassen - staunen und zur Ruhe kommen ist hier Programm.
Adresse: Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm
Fahrtzeit von Dortmund: 42 Minuten
Preise/Eintritt: 6 Euro für Erwachsene; Kinder (3 bis 17 Jahre) 3,50 Euro
Alle Infos: www.maximilianpark.de
Boda Borg in Bochum
Wie gut arbeitet die Familie als Team zusammen? Diese Frage kann man vielleicht nach einem Besuch von Boda Borg im Ruhrpark Bochum beantworten. In Teams (3 bis 5 Personen) kann man hier Quests in ganz unterschiedlichen Themenwelten angehen: vom Pharaonengrab bis zum Dance Battle. Es gibt verschiedene Kategorien, in denen schwerpunktmäßig Cleverness, Geschicklichkeit und/oder körperlicher Einsatz nötig sind. Kinder ab 7 Jahren können gemeinsam mit Erwachsenen mitmachen; ab 12 Jahren auch ohne Erwachsene.
Adresse: Am Einkaufszentrum 24, 44791 Bochum
Fahrtzeit von Dortmund: 20 Minuten
Preise/Eintritt: 2 Stunden 27 Euro pro Person; 4 Stunden 39 Euro
Alle Infos: bodaborg.de
Wasserspielplätze in und um Dortmund: Hier gibt’s Abkühlung und Matsch-Spaß für Kinder