Neues Restaurant kredenzt 5-Gänge-Menüs aus geretteten Lebensmitteln

© Julia Mohr

Neues Restaurant kredenzt 5-Gänge-Menüs aus geretteten Lebensmitteln

rnPop-Up Restaurant

Das Team um „Frau Lose“ hat einen neuen Standort eröffnet. In dem Restaurant in der Nordstadt werden hochwertige 5-Gänge-Menüs angeboten; allesamt zusammengemixt aus geretteten Lebensmitteln.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 22.09.2020, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich wollte das Team rund um "Frau Lose", den Unverpackt-Laden auf der Rheinischen Straße, mit den befreundeten Köchen Bernd Gröning und Ali Hecht im Februar nur ein gemütliches Bier trinken gehen. Wenige Biere und einige Stunden später aber stand das Konzept für eine ganz neue Geschäftsidee.

Zusammen mit Frau Loses Hintergrund in Sachen nachhaltigem Lebensmittel-Umgang und der 20-Jährigen Gastronomieerfahrung von Koch Bernd wurde in den folgenden Monaten alles vorbereitet für die geplante Eröffnungsfeier. Am Freitag (18.9.) wurde dann Dortmunds erstes Pop-Up-Restaurant "Fabulose" in der Braunschweiger Straße 22 mit rund 30 Gästen eingeweiht.

Gerettete Lebensmittel als 5-Gänge-Überraschungs-Menü

Frau Lose existiert seit September 2019. Das Konzept des Ladens besteht im Anbieten nachhaltiger und Ressourcen-schonender Lebensmittel und Hygieneprodukte. Dazu gehört auch eine Abteilung mit „geretteten“, also von Restaurants, Supermärkten oder Bäckereien zur Verfügung gestellten Lebensmitteln, die ansonsten entsorgt worden wären.

In Kooperation mit Koch Bernd, der nach eigenen Angaben bereits in einem Hamburger Sternerestaurant, sowie in der Dortmunder Erlebbar Erfahrungen als Koch sammeln konnte, wurde das Team nach längerer Location-Suche dann in der Nordstadt fündig. Auf rund 50 Quadratmetern wird in einem Ladenlokal nun jeden Freitag von 11 bis 16 Uhr ein Mittagstisch bestehend aus Kaffee, Kuchen, selbstgemachten Limos und Bier zum Preis von fünf Euro angeboten.

In den Abendstunden steht von 18 bis 22 Uhr dann ein 5-Gänge-Menü auf der Karte. Dazu läuft Musik aus der Anlage; und wer mag, kann sich gleich selbst ans Instrument setzen, ein altes Piano ist vorhanden. Außerdem hängen an den Wänden Malereien und Plastiken aus wechselnden Ausstellungen von regionalen oder befreundeten Künstlern.

Auf rund 50 Quadratmetern bietet das Team um Fabulos jeden Freitag einen Mittagstisch sowie ein 5-Gänge-Menü aus geretteten Lebensmitteln an.

Auf rund 50 Quadratmetern bietet das Team um Fabulos jeden Freitag einen Mittagstisch sowie ein 5-Gänge-Menü aus geretteten Lebensmitteln an. © Daniel Reiners

Da das Team aus Kellnern und Köchen oft selbst erst kurzfristig erfährt, welche Lebensmittel bei kooperierenden Lieferanten wie dem Werkhof oder der Kornkammer Haus Holte übrig geblieben und also lieferbar sind, wird das angebotene 5-Gänge-Menü für die Gäste zu einer kulinarischen Überraschung. Der Preis von 65 Euro pro Person setzt aber wohl voraus, dass es sich um ein hochwertiges Angebot handeln muss.

Jetzt lesen

"Uns ist neben dem Servieren wichtig, bei den Gästen ein Bewusstsein zu schaffen dafür, woher überhaupt die Lebensmittel stammen, die sie gerade verzehren", sagt Swenja. Deshalb stehe während jedes Ganges ein Team zur Verfügung, um Fragen rund um die Hintergründe der Lebensmittel zu beantworten.

Am Freitag, dem Eröffnungstag, standen übrigens ein Gurken-Salat zur Vorspeise, sowie eine Erbsen-Sellerie Suppe, Olivenravioli mit Tomatenmarmelade, Linsen-Mangoldrouladen mit Karotten-Ingwer-Püree, und Rote-Beete-Haverreis mit Orangensalat auf der Speisekarte; dazu eine im Preis enthaltene Flatrate aus Kaffee, Softdrinks, Bier oder Wein.

Themenabende und Koch-Workshops geplant

"Es freut mich als Koch, von einem überzeugten Nicht-Veganer plötzlich gesagt zu bekommt, er habe lange nicht mehr so gut gegessen", sagt Bernd. Das Kompliment vom Freitag sei ihm auch deshalb in Erinnerung geblieben, weil bei seiner neuen Arbeit neben dem reinen Kochen eben auch ein nachhaltiger Zweck bestehe.

Für die Zukunft sind außerhalb der regulären Öffnungszeit auch Events wie Themenabende und Koch-Workshops geplant. "Wie wäre es zum Beispiel mit einem westfälischen Abend", sinniert Swenja. Dort könne es dann traditionelle Hausmannskost in abgewandelter Form geben; eben mit allem, was gerade Verfügbar sei. Informationen zu Frau Lose sowie zum neu eröffneten Fabulose sind zu finden unter www.frau-lose.de.

Lesen Sie jetzt