Am letzten Samstag im Juni 2023 findet das Kunst-und Kulturevent Extraschicht, die Nacht der Industriekultur, wieder statt. Die Spielorte sind nun veröffentlicht, einige davon befinden sich auch wieder in Dortmund.
Neue und alte Standorte
Zum 21. Mal wird am 24. Juni 2023 die Extraschicht ausgerichtet. Besucher können an 43 Standorten in 22 Städten Kunst und Kultur erleben, auch in Dortmund. Dabei sind sowohl neue, als auch alte Standorte dabei. Zum ersten Mal wird in Dortmund das Phoenix des Lumières mit einer digital immersiven Ausstellung zum Veranstaltungsort des Traditionsevents. Auch der Kulturort Depot in Dortmund ist nach einer Pause wieder mit dabei.
Früh buchen lohnt sich
Besucher können von 18 Uhr abends bis 2 Uhr morgens ihre Tour durch die Standorte machen. Seit dem 2. März läuft laut Veranstalter eine Frühbucheraktion. Die sogenannten Early Bird Tickets kosten 14 Euro. Die Aktion läuft noch bis zum 3. Mai. Erhältlich sind die Tickets im Onlineshop der Extraschicht, über eine Tickethotline oder an ausgewählten Verkaufsstellen. Davon befindet sich in Dortmund allerdings keine.
Danach gibt es Tickets im Vorverkauf bis zum 23. Juni für 20 Euro, ermäßigt für 16 Euro. Inhaber der Ruhr.Topcard bekommen das Ticket für 10 Euro. Wer sein Ticket erst am Abend der Veranstaltung kauft, bezahlt 24 Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt kostenlos.
Was im Ticket enthalten ist
Mit dem Ticket können Besucher alle Veranstaltungsorte besuchen, kostenlos die Shuttlebusse benutzen und haben freie Fahrt im Tarifraum des VRR und im Teilraum Ruhr-Lippe des Westfalentarifs in der 2. Klasse und zwar bis 7 Uhr morgens am Folgetag. Die Idee ist, dass Besucher zwischen den Standorten und Städten mit ihrem Ticket hin und her pendeln können.
Weitere Spielorte in Dortmund
Die Extraschicht findet bereits zum 21. Mal statt. In der Nacht der Industriekultur stehen in der Metropole Standorte im Mittelpunkt, die das Ruhrgebiet ausmachen: Zechen, Parks, Museen, Hochöfen, Brauereien, Gasoemeter und Maschinenhallen. Weitere Spielorte in Dortmund sind das Deutsche Fußballmuseum, das Nahverkehrsmuseum, das Brauerei-Museum, das Dortmunder U, das Hoesch-Museum sowie das LWL-Museum Zeche Zollern.
Laut Angaben des Veranstalters hatte das Event im vergangenen Jahr mehr als 200.000 Besucher zu verzeichnen. Rund 500 Events von klassischer Musik, Comedy und Theater bis hin zu Sonderführungen und Höhenfeuerwerk finden jährlich im Rahmen der Extraschicht statt.