Größer können Gegensätze nicht sein. Wo früher Heizung und Sanitär Nolte zu Hause war, befindet sich heute ein Kosmetikstudio. Statt Abwasserrohren und Mischbatterien gibt es hier jetzt Maniküre für die Hände oder Waxing für den ganzen Körper. „Beauty by De Sousa“ heißt das Studio, mit dem sich Juann Carlos De Sousa Aquino einen Lebenstraum erfüllt hat. Der 34-jährige Brasilianer ist damit einer der wenigen Kosmetiker in NRW. Und eines der wenigen Studios, die ein Angebot für Frauen und Männer haben.

„Ich wollte mich schon immer selbstständig machen“, sagt der Kosmetiker. Erfahrung in der Kosmetikbranche hat er genug. Zuletzt arbeitete er vier Jahre in einem Studio in der Dortmunder Innenstadt. Dann ereilte ihn in seiner brasilianischen Heimat ein familiärer Schicksalsschlag.
In Kirchhörde fündig geworden
Juann de Sousa musste für einige Wochen zurück nach Südamerika und verlor seinen Job in Dortmund. „Für mich war aber immer klar, dass ich nach Dortmund zurückkehre“, sagt der 34-Jährige. Und plötzlich ergab sich die Chance, in Kirchhörde ein eigenes Studio zu eröffnen.
Lange habe er nach einem geeigneten Standort gesucht. Nicht zu hohe Mieten, eine gute Lage und die Möglichkeit, vor dem Haus zu parken. An der Hagener Straße 238 fand er alle Voraussetzungen.
2020 Ausbildung abgeschlossen
Juann de Sousa ist 2010 nach Deutschland gekommen, 2020 hat er hier seine Ausbildung zum Kosmetiker abgeschlossen. Geboren wurde er in einem kleinen Dorf im brasilianischen Bundesstaat Piauí. Als er drei Jahre alt war, zog seine Familie nach São Paulo.
Dort ging er zur Schule, und dort kam auch der Gedanke auf, Friseur oder etwas mit Make-up zu machen. „Meine beste Freundin war Friseurin. Da bin ich oft hingegangen und habe zugeschaut“, sagt de Sousa.
Großes Angebot
In Deutschland hat er dann Nägel mit Köpfen gemacht. Er absolvierte ein Praktikum als Kosmetiker in Dortmund und dann die Ausbildung. „Ich habe viel Erfahrung als Kosmetiker gesammelt und dachte mir, warum nicht selbstständig machen“, sagt der 34-Jährige.
Seine Kundschaft in seinem Studio „Beauty by De Sousa“ ist bunt gemischt. Viele Frauen, aber auch Männer nehmen die angebotenen Leistungen in Kirchhörde in Anspruch. „Zu mir kommen auch viele Brasilianerinnen und Brasilianer“, sagt Juann de Sousa. In seinem Kosmetiksalon bietet er von Maniküre und Pediküre über Gesichtsbehandlungen aller Art bis hin zum Waxing alles an. Besonders stolz ist er auf seine brasilianischen Naturprodukte, die er über einen Händler in Portugal bezieht.
Frauen etwas zurückhaltend
Und was sagen die weiblichen Kunden zu einem männlichen Kosmetiker? „Männer sind in dieser Branche noch nicht so akzeptiert wie zum Beispiel beim Friseur. Viele Frauen sind noch etwas zurückhaltend“, sagt der 34-Jährige. „Aber ich wünsche mir, dass auch die Kundinnen mich besser kennenlernen. Ich mache meinen Job gerne und möchte, dass sich alle hier wohlfühlen.“
Hinweis der Redaktion: Dieser Text erschien erstmals am 13. Februar 2025.