Sidney Hoffmann vor einer Reihe von Vorzeige-Fahrzeugen: Edle Porsches mit aufwendigem Tuning. © Uwe Paulukat
Prominenter Auto-Tuner
Ex-PS-Profi Sidney Hoffmann eröffnet neuen Tuning-Tempel in Kley
Nach einem Zwischenspiel in Wambel öffnet Auto-Tuner Sidney Hoffmann im März seinen Betrieb an seinem Wunschstandort in Dortmund-Kley. Seit 2017 wird der Tuning-Tempel bereits hergerichtet.
von Uwe Paulukat
Kley
, 18.01.2019 / Lesedauer: 3 minSidney Hoffmann ist aus verschiedenen Sendungen im Fernsehen bekannt, vor allem als Teil der Kult-Show „Die PS-Profis“. Und künftig ist der prominente Auto-Tuner in Kley vor Ort: Sidney Hoffmann eröffnet im März sein neues Tuning-Zentrum „Sidney Industries“ an der Brandschachtstraße. Und landet dort, wo er schon vor Jahren hin wollte.
Denn die Firma „Sidney Industries“ gründete er bereits 2012. Im Jahre 2013 wollte er in Kley neu bauen, doch man verkaufte ihm an der Brandschachtstraße kein Grundstück. Heute stehen dort Garagen. Und so eröffnete er zunächst einen Betrieb an der Hannöverschen Straße.
Etwas später bot ein befreundeter Immobilienmakler Sidney Hoffmann die jetzige Immobilie an. Er griff sofort zu. Seit April 2017 wird renoviert und umgebaut. „Wir wollen alle Auflagen der Stadt Dortmund bezüglich Sicherheit und Brandschutz erfüllen“, so der neue Besitzer des ehemaligen Autohauses, „die jetzige Zwischenetage gab es vorher nicht.“
Eine Investition in die Zukunft
Büros, Sozialräume, die Werkstatt: Alles ist neu gemacht worden. Selbst der Boden im Eingangsbereich wurde überarbeitet. Sidney Hoffmann: „Was wir hier machen, ist für die Zukunft. Es soll hier wachsen.“ Dabei mithelfen sollen zurzeit 13 Mitarbeiter.
In der Ausstellungshalle gibt es schon einen Eindruck von den Optiken, die durch gezieltes Tuning erreicht werden können. © Uwe Paulukat
Da kommt die Frage auf: Was macht diese Firma eigentlich? Sidney lacht erst über diese Frage, dann antwortet er: „Wir modifizieren serienmäßige Fahrzeuge nach Kundenwünschen. Neue Reifen, neue Felgen, neuer Auspuff, Fahrwerksänderungen: Bis hin zum Motor kann alles verändert – sprich: getunt – werden. Wir richten uns nach Kundenwünschen und beraten diese Kunden auch. Es wird versucht, Akzente zu setzen, die auch häufig optisch zu sehen sind. Das Fahrzeug bekommt eine persönliche Note.“
„Auto-Tuner rasen nicht“
Die Bevölkerung verbindet Tunen immer mit den Rasern. Ein Missverständnis, wie Sidney Hoffmann betont: „Fahrer von normal getunten Autos rasen nicht, die stecken viel Geld in ihr Traumauto. Diese Autos werden behandelt wie Kunstschätze. Teilweise fahren die Besitzer dieser nach dem Tunen sehr teuren Fahrzeuge nur bei Sonnenschein. Sie hegen und pflegen ihre Fahrzeuge. Die riskieren nicht, zum Beispiel ihre superteuren Felgen beim Rasen womöglich an einem Bordstein zu beschädigen. Das Problem sind die Leute, die sich 400 oder 500 PS starke Autos, die es heute ganz normal zu kaufen gibt, anschaffen und meinen, sie müssten jetzt nur noch Gas geben. Diese Fahrer haben meistens von der Technik, die in diesen Fahrzeugen steckt, keine Ahnung. Wenn da mal irgendein elektronischer Fahrassistent versagt, kommt es meist zu schweren Unfällen. Die Leute ‚überfahren‘ ihre Autos.“
Die neue Firma von Sidney Hoffmann. Noch ist der Parkplatz weitestgehend leer. © Uwe Paulukat
Sidney Hoffmann fährt zwar selbst einen getunten Porsche, aber er hält sich nach eigener Aussage an die Vorschriften. Er engagiert sich in der Initiative des Bundesverkehrsministeriums „Tune and Safe“ mit Videos, die auch in Kinos zu sehen sind. Seine klare Aussage: „Der Tuner will sein Auto nicht durch Rasen in Gefahr bringen.“
„Ich wollte unbedingt in Dortmund bleiben“
Der heute 39-jährige Sidney Hoffmann ist ein Ur-Dortmunder und stolz darauf, in dieser Stadt zu leben und zu arbeiten. „Ich hatte zwar Angebote aus anderen Städten, aber ich wollte unbedingt in Dortmund bleiben. Aus diesem Grund war Kley ideal für uns. Wir sind hier hervorragend angebunden an die Autobahnen. Die Mitarbeiter, die ohne Auto sind, kommen mit S-Bahn oder Bus gut zu ihrem Arbeitsplatz.“
Die offizielle Eröffnung von Sidney Industries an der Brandschachtstraße 14 ist für März dieses Jahres geplant.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.