Im strömenden Regen haben die Mitglieder des Evinger Gewerbevereins ein Banner fürs Osterfeuer ausgerollt. Hoffentlich ist das Wetter am Ostensonntag besser

© Andreas Schröter

Nach Corona: Evinger Osterfeuer kehrt 2022 zurück - an neuem Ort

rnOsterfeuer

Coronabedingt ist in den vergangenen zwei Jahren vieles an liebgewonnenen Veranstaltungen ausgefallen. Einiges kehrt nun zurück - zum Beispiel an Ostersonntag in Brechten.

Brechten

, 08.04.2022, 19:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Gewerbeverein Eving lässt eine Tradition aufleben, die in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt brachgelegen hat: das Evinger Osterfeuer. Es findet jedoch nicht - wie in vielen Jahren zuvor - auf dem Gelände des Hofes von Dirk Schulte-Uebbing an der Gasstätte zur Wenge statt, sondern dort, wo es erstmals auch schon in 2019 brannte: auf dem großen Feld von Christa Hiddemann zwischen ihrem Hof an der Evinger Straße 540 und dem Aldi-Parkplatz in Brechten - und zwar am Ostersonntag (17.4.) ab 18 Uhr.

Bei dieser Fläche, die an die Familie Bender verpachtet ist, habe man in diesem Jahr das Glück, dass dort wegen einer Fruchtfolge noch nichts ausgesät sei, sagt Gewerbevereins-Mitglied Michael Döbbel.

Dabei soll es all das geben, was dieses Osterfeuer, das immer viele Menschen anzieht, so ausmacht: allen voran Essens- und Getränkestände natürlich, unter anderem mit Crêpes. Michael Döbbel sagt, aus Coronaschutz-Gründen werde das Bier nur in Flaschen, also ohne Gläser, ausgegeben. Bezahlt wird mit Wertmarken, die an einem Stand erworben werden können. Für die kleinen Besucher gibt‘s ein Extra-Osterfeuer für Kinder.

Anmelden muss sich niemand: einfach vorbeikommen. Geplant ist die Veranstaltung bis 24 Uhr.

Schlagworte: