Solche Kostüme sind sicher nicht jedermanns Sache. Aber die gute Laune der Comic-Con-Fans war ansteckend.

© Kevin Kindel

Events müssen dringend wieder häufiger stattfinden – für die Gesundheit

rnMeinung

Nicht jeder kann mit „Cosplay“, der Verkleidung von Film- oder Gaming-Fans, etwas anfangen. Und doch hat die Comic Con gezeigt, was in den vergangenen Monaten gefehlt hat, meint unser Autor.

Dortmund

, 31.07.2021, 19:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Man hat schon fast vergessen, wie sich so etwas anfühlt: Hunderte gut gelaunter Menschen, die sich darauf freuen, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Die Stimmung unter den Comic-Con-Fans hat am Samstag (31.7.) gezeigt, wie dringend wir wieder regelmäßig solche Veranstaltungen brauchen.

Auch wenn man als Beobachter mit den Kostümen vor Ort wenig anfangen konnte, war die Freude ansteckend. Junge Menschen, die im Gespräch erst ganz schüchtern wirkten, zogen ihre Jacken aus und warfen sich dann in ihren Verkleidungen vor der Kamera plötzlich in die selbstbewusstesten Posen.

Ähnlich ist es bei Konzerten und im Stadion

Nicht viel anders verändern sich manche Besucher bei Konzerten oder im Fußballstadion. Weil sie vor der Bühne oder im Fanblock ganz anders aus sich rausgehen können als sonst. Und damit ist kein aggressives Pöbeln gemeint. Als Teil so einer Subkultur, mit den selben Interessen, fühlt man sich ja einfach viel wohler als in anderen Situationen.

Jetzt lesen

In den vergangenen Monaten mussten wir auf solche Momente sehr lange verzichten. Jetzt wird es dringend Zeit, dass sie zurückkommen!

Alle Verantwortlichen müssen bei der Abwägung, wie groß solche Veranstaltungen mit welchen Teilnehmern (immunisiert oder nicht) sein dürfen, bedenken, dass solche Events auch eine große Rolle für die Gesundheit spielen. Für das mentale Wohlbefinden.