Die Grünen haben auf der Wahlparty nach der Europawahl jeden Grund zum Feiern. © Oliver Schaper
Europawahl
Grüne sind Wahlsieger in Hombruch - „So ein Ergebnis gab es noch nie“
Hombruch hat gewählt. 27 Prozent der Stimmen für die Europawahl gingen an die Grünen - ein historisches Wahlergebnis, das die Bezirksvertretung nicht nur freut, sondern auch inspiriert.
von Anika Hinz
Hombruch
, 27.05.2019 / Lesedauer: 3 minDie großen Gewinner der diesjährigen Europawahl sind die Grünen. Deutschlandweit erzielten sie mit über 20 Prozent der Stimmen ihr bisher bestes Ergebnis - ein historisches Hoch. In Hombruch schafften sie es sogar an die Spitze und gingen mit insgesamt 27 Prozent der Stimmen als deutliche Wahlsieger vor CDU (23 Prozent) und SPD (20 Prozent) hervor.
Ein Ergebnis, das für einen starken politischen Wandel spricht, immerhin lagen die Grünen bei der vergangenen Europawahl im Jahre 2014 nur bei 13 Prozent. Der damalige Wahlsieger war die SPD mit rund 34 Prozent der Stimmen. Die CDU holte damals noch knapp 30 Prozent der Stimmen und lag damit auf dem zweiten Platz.
Erwartungen waren hoch, aber nicht so hoch
„Sowas wie das, was passiert ist, hätten wir hier in Hombruch niemals erwartet“, sagt Susanne Lohse, Fraktionssprecherin der Grünen in der Bezirksvertretung. „Wegen der Prognosen haben wir zwar schon geahnt, dass das Ergebnis nicht schlecht sein würde, aber die 27 Prozent haben alles übertroffen.“ Doch wie kann es sein, dass ein Stadtteil, der einst die CDU sowohl bei der vergangenen Bundestagswahl als auch bei der vergangenen Europawahl an die Spitze wählte, plötzlich ein Häkchen bei Nummer Drei auf dem Stimmzettel machte?
„Ich vermute, dass das an der aktuellen Stimmung liegt. Die Menschen interessieren sich für Klimaschutz und wollen die Zukunft verändern“, sagt Lohse, die hinter der Wählerschaft der Grünen eine ganz spezielle Personengruppe vermutet. „Viele Erstwähler haben grün gewählt, ein Grund dafür mögen die ‚Fridays for Future‘-Klimaproteste sein“, sagt sie und fügt hinzu: „Die Wählerschaft wächst und das ist gut. Die Stimmung geht in die richtige Richtung.“
Mit einem guten Gefühl in die Zukunft
In den vergangenen vier Wochen haben die Grünen in der Hombrucher Innenstadt immer wieder mit dem aktuellen Wahlprogramm geworben - und die Resonanz war überragend. „Wir haben von vielen Menschen gehört, dass sie jetzt Grün wählen wollen. Daran konnten wir auch schon fast erahnen, was die Wahl für uns bringen wird“, sagt Susanne Lohse.
Nach dem Auszählen ging es für sie zur Wahlparty ins Dortmunder Rathaus. Dort hätte die Stimmung nicht besser sein können. „Alle haben gefeiert, inklusive mir“, sagt Lohse. Doch wie geht es jetzt weiter? „Wir als Bezirkvertretung Hombruch gehen mit einem guten Gefühl in die Zukunft und wollen was vom Europawahl-Flow mitnehmen“, sagt sie.
„Unser Wahlprogramm, vor allem der Klimaschutz, betrifft schließlich nicht nur Europa, sondern auch den Wohnort.“ Es ginge ihr darum, das Große aufs Kleine herunterzubrechen und die grüne Stimmung mit nach Dortmund zu nehmen. Vor allem im Hinblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr hofft sie, dass es so weitergeht. „Doch man weiß nie, Politik ist sehr wechselhaft“, sagt Lohse.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.