Dortmunds Gastro-Szene ist groß: Über 1000 Restaurants, Kneipen und Imbisse gibt es in der Stadt. Einmal pro Woche testen wir einen Laden. Heute: das Esfera über den Dächern von Hombruch.

Hombruch

, 11.04.2018, 04:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

In New York sind Rooftop-Bars seit vielen Jahren ein großes Ding: Auf Augenhöhe mit den Wolkenkratzern Cocktails schlürfen und etwas essen, dabei den Blick über die Skyline schweifen lassen, das hat schon was.

Nun ist Dortmunds Hochhaus-Dichte natürlich ein Witz verglichen mit der von Manhattan – doch auch hier findet man Rooftop-Bars, wenn man denn weiß, wo man suchen muss.

Schauen Sie sich hier das Esfera im 360-Grad-Blick an!

Eine davon versteckt sich in der siebenstöckigen Zentrale des Ladengestalters Dula in Hombruch. Im obersten Stock gibt es ein Restaurant mit einem der spektakulärsten Ausblicke der Stadt: das Esfera. Und auch das Essen ist außergewöhnlich.

Essen und Getränke:

Das Esfera gehört zum noblen Restaurant Cielo, mit dem es sich die Etage des Dula-Hochhauses teilt. Während sich das Cielo vor allem auf 5- oder sogar 8-Gänge-Menüs spezialisiert hat, ist das Esfera eher eine Art angeschlossenes Bistro. Die Speisen in beiden Restaurants sind ein globaler Mix verschiedener Küchen – Küchenchef Pascal Sürig spricht von „Open World Kitchen“.

Die Karte wird immer mal wieder geändert. Aktuell (Stand: April 2018, hier geht es zur aktuellen Karte) gibt es im Esfera unter anderem Frühlingsrolle gefüllt mit Garnelen und Glasnudeln, dazu Piment d'Espelette-Sauce (12,50 Euro) oder „Rinderroulade mit Landschinken und Basilikum in Rotwein geschmort mit Portwein-Zwiebeln und Kartoffel-Gnocchi (17 Euro).

Besonders groß sind die Gerichte nicht, sie sind vergleichbar mit spanischen Tapas, vielleicht etwas größer. Ich hatte zwei Gänge – lauwarme Lachsscheiben mit Tomaten-Basilikum-Sugo mit gepickeltem Gemüsesalat (13,50 Euro) und Schweinelende auf Yuzu-Limetten-Weißkraut mit Tamarinden-Sauce (15,80 Euro) – und eine geteilte Vorspeise (Kräuterbrot-Chips mit Karotten-Rosinen-Mousse und Südfrucht-Chutney für 4,80 Euro) und war angenehm satt. Und lecker war es auch noch.

Bei den Getränken lässt man sich am besten von den Kellnern beraten: Sie helfen dabei, den richtigen Wein zu finden.

Die Preise:

Sind durchaus gehoben. Die Preisspanne der einzelnen Gerichte liegt zwischen 9,50 und 17 Euro, wobei man wie gesagt schon zwei nehmen sollte. Die Vorspeisen kosten zwischen 3,90 und 4,80 Euro. Wir sind mit rund 50 Euro pro Person für Essen und Getränke aus dem Abend raus gegangen.

Die Atmosphäre:

Ist stilvoll, aber nicht zugeknöpft. Man spricht automatisch leiser, sobald man aus dem Aufzug steigt und das Restaurant betritt. Trotzdem wird man nicht komisch beäugt, wenn man in Jeans und Sneakern auftaucht.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Das ist das Esfera in Hombruch

So schmeckt es im Esfera in Hombruch.
12.07.2018

Warme Farben dominieren, Deckenlampen aus kunstvoll geschwungenen Lichtfäden sorgen für stimmungsvolles Licht, man sitzt an hohen Bar-Tischen aus dunklem Holz. Das Esfera ist durch Regale vom großen Raum des Cielo abgetrennt, so entsteht eine intime Atmosphäre.

Das alles vergisst man aber schnell, wenn man aus der großen Fensterfront des Esfera schaut: Das Bistro liegt an der günstigen Nordseite des Hochhauses, weshalb man von hier einen besseren Blick hat als im größeren Cielo, nämlich in Richtung Stadtzentrum. Hinter dem Naturschutzgebiet Bolmke thront majestätisch der Signal Iduna Park, links davon – etwas weiter entfernt – das Dortmunder U.

Der Service ist erstklassig, manchmal sogar fast zu aufmerksam. Die Kellner ziehen beim Eindecken für den nächsten Gang weiße Handschuhe an, immer hat ein Augenpaar die Weingläser im Blick, um ja nicht den Augenblick zum Nachschenken zu verpassen.

Und als ich mein Einzel-Glas Weißwein ausgetrunken hatte, bevor ich mit dem Essen fertig war, gab mir der Kellner unaufgefordert einen kostenlosen Nachschlag – charmant begleitet von der französischen Redewendung: „Poisson sans boisson – c’est poison!“ („Ein Fisch ohne Getränk ist Gift!“)

Kinderfreundlichkeit:

Das Esfera ist ein nobleres Restaurant, auf der Karte finden sich keine extra Kindergerichte. Mit dem Kinderwagen hat man keine Probleme, die Tische stehen weit genug auseinander, sodass man ihn am Kopfende parken kann. Eine Spielecke gibt es nicht, dafür hat das Personal aber immer was zum Ausmalen in petto.

Barrierefreiheit:

Das Restaurant ist barrierefrei. Im ersten Stock des Hochhauses ist eine Behinderten-Toilette, die man problemlos mit dem Aufzug erreichen kann. Den Weg zeigt das Personal.

Anfahrt / Parkplatzsituation:

Die Parkplatz-Situation vor dem Dula-Gebäude ist entspannt. Direkt neben dem Eingang stehen abends Parkplätze für die Restaurant-Gäste bereit. Und sollten die wider Erwarten mal voll sein, gibt es noch einen großen Parkplatz am Aussigring wenige Meter entfernt.

Die nächste U-Bahn-Station – die Harkortstraße – ist 700 Meter oder 9 Minuten zu Fuß entfernt, von hier fährt die U42 ins Stadtzentrum. Die S-Bahn-Station Dortmund-Barop ist etwas weiter weg, nämlich 1,1 Kilometer. Von hier läuft man etwa 14 Minuten.

Was sagt das Netz?

Bei Trip Advisor wird das Esfera noch nicht gesondert gelistet, weil es mit dem Cielo eine Einheit bildet. Das „Mutter-Restaurant“ Cielo belegt mit 4,5 von 5 Punkten Platz 57 von 661 gelisteten Dortmunder Restaurants (Stand 9. April 2018). Es gibt 26 Bewertungen, 19 davon geben dem Restaurant die Höchstwertung, drei ein „Sehr gut“, drei ein „Befriedigend“. Nur eine Bewertung gibt dem Cielo/Esfera ein „Mangelhaft“.

Bei den Bewertungen wird die Küche meistens gelobt. Jeder Gang sei „eine Geschmacksexplosion im Mund“. Das Essen sei „toll“ und „kreativ“, „mehr geht nicht!“ Das Personal sei „sehr aufmerksam und zuvorkommend, ohne aufdringlich zu sein“. Vereinzelt geht die Experimentierfreude der Küche den Gästen zu weit: „Etwas gewöhnungsbedürftig“ seien die „sehr unterschiedlichen Geschmackserlebnisse“. Ein anderer war wegen der „unbekannten Gemüsezubereitung“ „überfordert“. Ein dritter kritisiert, dass der Gemüsesalat nach eingelegtem Gemüse aus dem Glas schmecken würde.

Bei Facebook wird das Restaurant mit 4,9 von 5 Sternen bewertet.

Restaurant-Infos:

Esfera/Cielo, Karlsbader Straße 1a, 44225 Dortmund (im Navi „Karlsbader Str. 6“ eingeben), Tel. 0231 7100 111, E-Mail: info@cielo-restaurant.de, Website, Online-Reservierungsanfrage (besonders an Wochenenden ist frühes Reservieren besser).

Wie funktioniert der Restaurant-Check? Wir gehen ohne Vorankündigung in die jeweiligen Restaurants - als ganz normale Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die gerne an schönen Orten essen. Wir beschreiben die Läden so, wie wir über sie auch mit Freuden und Bekannten sprechen würden. Mit ihren Schwächen, mit ihren Stärken. Ehrlich.