„Wir waren tiefenentspannt“, erzählt Torsten Langnickel. Und das, obwohl Lena (34) und Torsten Langnikel (52) normalerweise gar nicht in Dortmund, sondern auf Mallorca leben. Und das schon seit mehreren Jahren. Zur Heirat reisten sie noch einmal zurück. Schließlich ist Lena Langnickel gebürtige Dortmunderin.
Während Corona kennengelernt
Das Paar lernte sich 2020 in der Corona-Zeit über Tinder kennen. Der Lockdown zwang sie dazu, sich immer privat bei jemandem zu Hause zu treffen. Gemeinsame Restaurant- und Kinobesuche oder erste Dates waren nicht möglich. „Wir waren an einem Punkt einer Beziehung, an dem andere nach einem Jahr hinkommen“, erzählt Lena Langnickel. Doch das war für sie kein Problem. „Wir haben schnell gemerkt, dass es mehr ist als ein Tinder-Flirt“, sagt Torsten Langnickel. Schnell waren sie auf einer gemeinsamen Wellenlänge und ein Paar. „Unser Mindset und unsere Lebenseinstellung hat uns verbunden“, erzählt Lena Langnickel. „Wir sind beide sehr harmonische Menschen, ohne viel Lust zu streiten“, ergänzt Torsten.
Nach Mallorca ausgewandert
Ungefähr ein Jahr nachdem sie sich kennengelernt hatten, wanderten sie gemeinsam nach Mallorca aus. „Zunächst war es nur für ein Jahr geplant, jetzt für immer“, sagt Lena. Seit mittlerweile gut drei Jahren leben sie jetzt schon dauerhaft auf der Insel.
Den Entschluss, nach Mallorca auszuwandern, fassten sie während der Corona-Zeit. Eine Cousine von Lena Langnickel ist auf Mallorca bereits seit zehn Jahren Lehrerin an einer deutschen Schule. Das machte die Entscheidung auszuwandern deutlich leichter. „In der Zeit, wo wir uns kennengelernt hatten und im Lockdown im Prinzip nichts Großartiges machen konnten, kam der Gedanke. Da haben wir den Entschluss gefasst. Aus dem Gedanken heraus: Wenn das jetzt so bleibt, sitzen wir lieber auf Mallorca in der Sonne und ich arbeite dort, als hier im Lockdown. Auf Mallorca ist das Wetter im Schnitt schon besser“, erzählt Torsten Langnickel.
Zudem kann Torsten Langnickel als Grafikdesigner auch problemlos von dort arbeiten. „Ich hatte das Glück, dass ich meine Arbeit einfach aufgeben konnte“, ergänzt Lena Langnickel. Sie leitete zuvor ein soziales Projekt im Bereich der Jugendhilfe in Dortmund.
Mit ihrer damaligen Entscheidung ist das frisch vermählte Paar absolut glücklich. Das Leben auf Mallorca genießen sie sehr. „Leichtigkeit verbindet uns. Deswegen fühlen wir uns auch auf Mallorca so wohl. Auf der Insel nimmt man nicht alles ganz so ernst, nicht ganz so strikt, nicht ganz so streng und manche Dinge können auch mal bis morgen warten. Hier in Deutschland ist alles sehr bitter und sehr ernst. Das ist nicht das positive Lebensgefühl, was uns verbindet“, erzählt Lena Langnickel.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Hochzeiten und Paaren aus Dortmund.