Coronavirus

Erste Dortmunder Kirchengemeinde sagt Weihnachts-Gottesdienste ab

Im Blitz-Shutdown ist das Feiern von Gottesdiensten mit Publikum weiterhin erlaubt. Eine Gemeinde im Dortmunder Westen verzichtet an den Feiertagen trotzdem jetzt auf Präsenz-Gottesdienste.

Oespel, Kley, Marten, Dorstfeld

, 14.12.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Türen einiger evangelischen Kirchen im Dortmunder Westen bleiben an Weihnachten und Silvester geschlossen. © Stephan Schuetze

Am Mittwoch (16.12.) geht Deutschland in den großen Lockdown. Gottesdienste dürfen aber weiterhin mit Publikum unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln gefeiert werden.

Nun meldet die erste Dortmunder Kirchengemeinde, dass sie zu Weihnachten und Silvester keine Präsenz-Gottesdienste feiern wird: „Aus Verantwortungsgefühl und Fürsorge“, schreibt Pfarrerin Kerstin Schiffner von der evangelischen Elias-Gemeinde mit den Bezirken Marten, Dorstfeld, Oespel und Kley.

Zoom-Gottesdienst an Silvester

Angesicht der ernsten und aktuellen Infektionslage habe das Presbyterium einmütig entschieden, in diesem Jahr zu Weihnachten und Silvester vollständig auf Präsenz-Gottesdienste zu verzichten und stattdessen alternative, der Lage angemessene Formate zu entwickeln und anzubieten, so Kerstin Schiffner.

Folgendes ist unter anderem geplant:

Weihnachts-Spaziergänge durch die GemeindeTannenbäume vor den Kirchen, an denen als Weihnachtsschmuck kleine Liturgien „christmas@home“ zum Mitnehmen befestigt sindKrippenspiel unterwegs an zehn Stationen, das auch per Whats-App verfolgt oder komplett über den YouTube-Kanal der Gemeinde geschaut werden kannOnline-Gottesdienst via Zoom an Silvester

Alle Angebote in Elias, die täglichen wie die besonderen, finden sich unter www.Elias-Gemeinde.de/wir–sind–da.