Am Donnerstagabend (21.12.) ist es erneut zu einem Unfall mit einer Stadtbahn und einem Pkw gekommen. Diesmal war die Linie U43 betroffen. Wie die Polizei Dortmund bestätigt, ist sie um 18.24 Uhr zu dem Unfall auf dem Körner Hellweg gerufen worden. Offenbar sind dort in etwa auf der Höhe des Aldis ein VW-Transporter und eine Stadtbahn kollidiert. Nach ersten Erkenntnissen habe der Fahrer beim Abbiegen die Bahn übersehen, teilte Polizeisprecher Christopher Becker mit.
Auf Fotos des Unfalls sind starke Beschädigungen an der Front des Transporters zu sehen. Die Windschutzscheibe ist gesprungen. Die Airbags haben ausgelöst. Auf den ersten Blick habe erst mal keine Person verletzt gewirkt, sagte Polizeisprecher Becker. Später sei dann aber ein Rettungsdienst wegen einer leichtverletzten Person hinzugerufen worden. Dabei habe es sich um den Fahrer des Transporters gehandelt, der mit leichten Prellungen nicht mit ins Krankenhaus gefahren sei, sagte Becker.

Stadtbahn fährt nur bis Lippestraße
Der U-Bahn-Verkehr lief bis etwa 19.40 aufgrund des Unfalls stadtauswärts nur bis zur Haltestelle Lippestraße. Der Unfall hatte sich kurz nach der Haltestelle Von-der-Tann-Straße ereignet. Gegen 19.45 Uhr konnte der Stadtbahnverkehr wieder aufgenommen werden. DSW21 teilte über Lautsprecherdurchsagen mit, dass es in beide Richtungen zeitweise noch zu Verspätungen kommen könne.
Auch die Stadtbahn ist bei dem Unfall sichtbar beschädigt worden. Mit der Beendigung der Unfallaufnahme durch die Polizei sind alle Sperrungen aufgehoben worden.
Um 19.20 Uhr hatte ein Abschleppwagen mit der Bergung des Transporters begonnen. Schon am Mittwochabend (21.12.) hatte es einen Abbiegeunfall auf der Evinger Straße gegeben, bei dem ein Pkw mit einer Stadtbahn der Linie U41 zusammengestoßen war.
Unfall zwischen Pkw und Stadtbahn: Zeitweise Störung auf der Linie U41
Mehrere Verletzte nach Rennen auf Dortmunder Wall: Polizei fahndet nach flüchtigen Rasern
Zwei Autos am Seitenstreifen der B54 gefunden: Polizei sucht Zeugen, um Unfallort zu ermitteln