Auch in der Woche vom 14. bis 18. August hat die Dortmunder Polizei verstärkt Kontroll- und Präsenzeinsätze im Bereich der Innenstadt und Nordstadt durchgeführt. Das teilte die Behörde am Freitag in einer Pressemitteilung mit. Mehrere hundert Personen wurden demnach kontrolliert.
Bei den Kontrollen hätten die Einsatzkräfte zahlreiche gefährliche Gegenstände sichergestellt. Bei Kontrollen im Bereich Lessingstraße/Missundestraße fanden Polizisten Pfefferspray, ein Einhandmesser sowie einen Schlagring, so die Polizei.
Bei einer Autokontrolle im Bereich Hansastraße habe die Behörde ein Einhandmesser, einen Schlagstock sowie einen Baseballschläger bei den Insassen gefunden. Am selben Tag sei auch ein Schlagstock bei einer Kontrolle am Nordmarkt sichergestellt worden. Zwei mutmaßlich gestohlene Fahrräder tauchen ebenfalls in der Bilanz der Polizei auf. Beamte kontrollierten zwei Fahrradfahrer am Stadtgarten und Nordmarkt.
Hehlerware gefunden
Bei einer Kontrolle stieß die Behörde auf einen mutmaßlichen Hehler. Der Mann sei verdächtig gewesen und deshalb beim Verlassen eines Kiosks kontrolliert worden. Laut Polizei befand sich am Kiosk-Eingang eine Tüte mit über 200 Schachteln Zigaretten. Die Behörde vermutet, dass der Mann, der sich illegal in Deutschland aufhielt, die Zigaretten als Hehlerware an den Kiosk verkauft hat. Im Kiosk haben Einsatzkräfte zudem mehrere Dutzend E-Shishas ohne Steuerbanderole beschlagnahmt, so die Polizei. Der mutmaßliche Hehler wurde festgenommen, gegen den Kioskbetreiber wird wegen Hehlerei ermittelt.
Ab sofort mehr Polizei auf Dortmunds Straßen: „Erhöht das Sicherheitsempfinden der Menschen“
Riskantes Manöver auf der Autobahn in Dortmund: Fahrer verursacht Unfall und hält nicht einmal an
Bekämpfung der Drogenszene in Dortmunds City: Tun Ordnungsamt und Polizei genug?